Verabschiedung der langjährigen Zugführer Olaf Peters und Silvio Fraterrigo
Mit dem Jahreswechsel endet eine Ära in der Ortsfeuerwehr Lehrte: Die beiden langjährigen Zugführer Olaf Peters und Silvio Fraterrigo haben nach vielen Jahren engagierter Führungsarbeit ihr Amt niedergelegt und den Staffelstab an ihre Nachfolger Jens Kophstahl und Stephan Keil übergeben.
Silvio Fraterrigo: Ein Vierteljahrhundert in Führungsverantwortung
![Verabschiedung der langjährigen Zugführer Olaf Peters und Silvio Fraterrigo 1 Feuerwehr Lehrte - silvio fraterrigo](https://feuerwehr-lehrte.net/wp-content/uploads/2020/04/silvio-fraterrigo-1024x683.jpg)
Wenn man auf die beeindruckende Führungslaufbahn von Silvio Fraterrigo blickt, kommt man nicht umhin, seine außergewöhnliche Hingabe und Fachkenntnis zu würdigen. Seit 25 Jahren war er als stellvertretender Zugführer und über 20 Jahre als Zugführer sowie als Sachgebietsleiter für die Einsatzorganisation tätig. Seine fundierte Ausbildung begann er bereits 1992 mit der Absolvierung aller wesentlichen Führungslehrgänge, vom Truppführer bis zum Zugführer, inklusive der spezialisierten Ausbildung im Bereich des Gefahrguteinsatzes.
Doch Theorie allein macht noch keinen führungsstarken Feuerwehrmann aus. Silvio hat sein Wissen und seine Erfahrung in unzähligen Einsätzen konsequent angewandt und erweitert. Sein enormes Einsatzwissen und seine Erfahrung machen ihn zur wohl einsatzerfahrensten Kraft in der Ortsfeuerwehr Lehrte. Seine Verbindlichkeit, seine Ruhe in kritischen Situationen und sein kameradschaftliches Verständnis haben ihn zu einem geschätzten und unersetzlichen Mitglied der Führung gemacht. Sein Wirken hat die Feuerwehr Lehrte nachhaltig geprägt.
Olaf Peters: Verbindlichkeit und Verantwortung über Jahrzehnte
![Verabschiedung der langjährigen Zugführer Olaf Peters und Silvio Fraterrigo 2 Feuerwehr Lehrte - olaf peters](https://feuerwehr-lehrte.net/wp-content/uploads/2020/04/olaf-peters-1024x683.jpg)
Olaf Peters war seit 1988 nahezu ununterbrochen in Führungsfunktionen tätig. Über 18 Jahre hinweg war er stellvertretender Zugführer und Zugführer und hat darüber hinaus in den letzten 22 Jahren maßgeblich die Ausbildung in der Ortsfeuerwehr Lehrte mitgestaltet. Vor acht Jahren übernahm er die Leitung des Sachgebietes Ausbildung und investierte viel Zeit und Engagement, um die Ausbildungsstandards kontinuierlich zu verbessern. Seine klare Linie und seine Fähigkeit, Verantwortung mit der notwendigen Balance zwischen Ehrenamt, Familie und Beruf zu verbinden, machten ihn zu einem vorbildlichen Führungskraft. Er zeigte stets, dass eine gesunde Prioritätenverteilung essenziell ist, um langfristig Leistung zu erbringen und sich mit voller Kraft dem Ehrenamt widmen zu können.
Dank und Anerkennung für zwei Jahrzehnte Führungsarbeit
Für ihr langjähriges Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz kann der Dank der Feuerwehr Lehrte kaum in Worte gefasst werden. Über so viele Jahre hinweg haben Olaf und Silvio unzählige Stunden ihrer Zeit geopfert, sei es in Einsätzen oder bei kameradschaftlichen Anlässen. Ihre Ehrungen aus dem vergangenen Jahr haben sie sich durch ihre herausragenden Leistungen verdient – als Abschiedsgeschenk wären sie ohnehin nicht angemessen gewesen.
Um ihnen zumindest ein wenig Zeit zurückzugeben, erhielten beide als kleine Anerkennung einen Gutschein des Reiseanbieters „Kurz mal weg“, um gemeinsam mit ihren Partnerinnen eine wohlverdiente Auszeit zu genießen.
Die Feuerwehr Lehrte bedankt sich herzlich bei Silvio Fraterrigo und Olaf Peters für ihren jahrzehntelangen, selbstlosen Einsatz und wünscht ihren Nachfolgern Jens Kophstahl und Stephan Keil viel Erfolg in ihren neuen Aufgaben. Mit diesem Generationswechsel bleibt die Führung der Feuerwehr Lehrte in erfahrenen Händen, sodass auch zukünftig ein reibungsloser Einsatzbetrieb gewährleistet ist.