Skip to content

Rettungsgasse

Bei Staubildung ist in Deutschland immer eine Rettungsgasse zu bilden. Hierbei wird zwischen der ganz linken und den anderen Fahrspuren eine Trasse für Rettungskräfte geschaffen.

In den letzten Jahren können wir zwar eine deutliche Verbesserung auf der A2 in unserem Abschnitt beobachten, wir haben heute nur noch bei 3 von 10 Einsätzen Probleme mit der Rettungsgasse. Aber in diesen Fällen kann es auf jede Sekunde ankommen und daher ist dies zwar deutlich besser als früher aber immer noch nicht gut genug.

Eine Rettungsgasse ist zu bilden wenn der Verkehr ins stocken kommt. Dies bedeutet:

  • Nicht erst wenn man im Stau steht
  • Nicht erst wenn man Martinshorn hört
  • Nicht erst wenn man nicht mehr weg kann

Lassen Sie bei zähfließenden Verkehr genug Abstand um noch ausweichen zu können und fahren Sie auch im Stau nicht bis an die Stoßstange vor Ihnen, denn auch wenn Sie die Rettungsgasse vorbildlich einhalten, kann der vor oder hinter Ihnen noch Platz benötigen.

Video zur Erklärung der Rettungsgasse

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner