30. Skat- und Kniffelturnier am Karfreitag
Am Karfreitag fand das alljährliche Skat- und Kniffelturnier bereits zum 30. Mal statt. Das Organisationsteam, bestehend aus Torsten Schlehuber, Stephan Mädje, Rolf Giesemann und Melanie Janisch, hatten alle Hände voll zu tun, um die Veranstaltung reibungslos vorzubereiten und durchzuführen.
Nachdem die Startplätze ausgelost wurden, gingen die Teilnehmer mit Eifer an die Kartentische und Würfelbecher, um einen der begehrten Osterbraten zu gewinnen. Natürlich stand der Spaß dabei stets im Vordergrund.
Insgesamt nahmen 54 Spieler teil, wobei 12 Skat und 42 Kniffel spielten. Bei letzterem gab es zwei Spielklassen und die Jugendlichen unter 16 Jahren erhielten eigene Preise für ihre Leistungen. Währenddessen wurden für die Kleinkinder verschiedene Aktivitäten angeboten.
Den ersten Platz beim Kniffeln sicherte sich Melanie Dahms. Den Titel des Kniffel-Königs jedoch mussten sich zunächst drei Teilnehmer teilen – sie alle erzielten jeweils acht Kniffel im Verlauf des Turniers. Ein Stechen entschied schließlich über den Sieger: Die drei traten gegeneinander an und würfelten um die höchste Punktzahl. Am Ende setzte sich Elias Sakka durch und wurde zum Kniffel-König gekrönt. Beim Skat hingegen ging der erste Platz an Torsten Schlehuber.
Das Kantinenteam sorgte mit Kaffee, Kuchen, Salaten und anderen Leckereien für das leibliche Wohl. Ein besonderer Dank ging dabei an Janisch und Jacqueline Reinecke für die Unterstützung bei der Bewirtung. Carsten Rohland kümmerte sich darum, dass alle erwachsenen Spieler mit köstlichen Preisen belohnt wurden.
Der Abend klang in geselliger Runde aus, während bereits Vorfreude auf das nächste Jahr aufkam. Es war erneut ein rundum gelungener Nachmittag. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!





