Nr. 002: Feuer vor Eintreffen gelöscht
Lehrte, 01.01.2020 um 01:04 Uhr – Papierkorbbrand
Lehrte, 01.01.2020 um 01:04 Uhr – Papierkorbbrand
Lehrte, 01.01.2020 um 00:46 Uhr – Ausgelöste Brandmeldeanlage
Lehrte, 31.12.2019 um 21:39 Uhr – Küchenbrand
Ein gemeldeter Küchenbrand entpuppte sich als ein Kleinbrand in einem Hinterhof. In dem Hof hatten ein Kinderwagen und Fahrrad an einem Gebäude gebrannt.
Wir führten Nachlöscharbeiten mit einem Kleinlöschgerät durch und kontrollierten die Brandstelle mit der Wärmebildkamera.
Im Einsatz waren ELW 1, HLF-B, DLA und HLF-T mit 21 Einsatzkräften und die Polizei.
In diesem Jahr stellen wir in der Silvesternacht eine 21 Mann starke Einsatzbereitschaft in der Feuerwache, um jederzeit bei möglichen Feuern im Stadtgebiet ausrückbereit zu sein.
Am Silvestertag wollten es ein paar Kameraden noch einmal wissen und das Jahr sportlich ausklingen lassen.
Lehrte, 30.12.2019 um 11:46 Uhr – PKW-Brand
Ein gemeldeter PKW-Brand entpuppte sich als Fehlalarm.
Lehrte, 28.12.2019 um 22:56 Uhr – Ausgelöster Rauchwarnmelder
In der Nacht wurden wir zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einer Asyl-Unterkunft alarmiert. Bei der Erkundung der betroffenen Wohnung konnten wir keinen Auslösegrund feststellen.
Im Einsatz waren ELW 1, HLF-B, DLA, HLF-T und LF 8 mit 27 Einsatzkräften, der Rettungsdienst und die Polizei.
Lehrte/Ahlten, 26.12.2019 um 23:28 Uhr – Rauchentwicklung, frag. Feuerschein
Am späten Donnerstagabend wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung mit fraglichen Feuerschein alarmiert.
An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass der Rauch aus dem Kamin eines Industriebetriebes aufstieg. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Im Einsatz waren ELW 1, HLF-B, DLA und HLF-T mit 23 Einsatzkräften, der Rettungsdienst und die Polizei.
BAB 2, 26.12.2019 um 05:18 Uhr – LKW liegt auf der Seite
Am Donnerstagmorgen wurden wir auf die Autobahn 2 zwischen Hämelerwald und Lehrte-Ost zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort hatte ein LKW die Mittelleitplanke durchbrochen und war auf die Seite gekippt.
Der Fahrer wurde in seinem Führerhaus eingeschlossen und vor unserem Eintreffen bereits durch die Feuerwehr Hämelerwald befreit. Weitere Maßnahmen wurden durch die Feuerwehr nicht durchgeführt.
Im Einsatz waren ELW 1, HLF-T; HLF-B, DLA, GW-N und LF 8 mit 38 Einsatzkräften, die Feuerwehr Hämelerwald, der Rettungsdienst und die Polizei.
Lehrte, 24.12.2019 um 01:54 Uhr – Hilflose Person hinter Tür
In der Nacht wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert.
Bei unserem Eintreffen war die Tür bereits geöffnet, somit kein Einsatz für die Feuerwehr.
Im Einsatz war das LF 8 mit 9 Einsatzkräften, der Rettungsdienst und die Polizei.