CO-Warner löst Alarm bei Rettungsdiensteinsatz aus

Einsatznummer: 2025/210
Alarmierung: 13. August 2025 um 20:26 Uhr
Art: Brandbekämpfung > bg1 – Gasgeruch brennbar
Alarmgruppe: Drehleiter Lehrte
Einsatzort: Sehnde
Fahrzeuge: DLK 23
Mannschaftsstärke (inkl. Bereitschaft): 20
Zusätzliche Kräfte: Energieversorger, FF Höver, FF Sehnde, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Am Mittwochabend wurden wir als Vertretung für die Drehleiter zu einem Einsatz nach Sehnde alarmiert, nachdem der CO-Warner des Rettungsdienstes in einem Mehrfamilienhaus ausgelöst hatte. Die Besatzung des Rettungswagens forderte daraufhin die Feuerwehr nach. Auslösegrund war vermutlich, dass durch die in Betrieb befindliche Gastherme und gleichzeitig laufende Abzugshaube in der Küche mehr Sauerstoff aus den Räumen gezogen wurde, als nachströmte. Nachdem die Wohnung belüftet und erneut auf Kohlenmonoxid kontrolliert wurde, konnte der Einsatz beendet werden.




Zur Übersicht