Angebranntes Essen löst Rauchwarnmelder aus
Einsatznummer: 2025/267
Alarmierung: 17. Oktober 2025 um 16:59 Uhr
Art:
Alarmgruppe: Vollalarm (still)
Einsatzort:
Fahrzeuge:
Mannschaftsstärke (inkl. Bereitschaft): 24
Zusätzliche Kräfte:
Einsatzbericht:
Am Nachmittag alarmierte uns die Leitstelle mit dem Stichwort „B1 – Ausgelöster Heimrauchwarnmelder“.
Beim Eintreffen unserer Kräfte an der Wohnung konnten wir schnell Entwarnung geben. Grund für die Auslösung des Melders war angebranntes Essen auf dem Herd, das zu einer starken Rauchentwicklung geführt hatte. Ein offenes Feuer war glücklicherweise noch nicht entstanden.
Der Rauchwarnmelder hat hier seine Aufgabe perfekt erfüllt und die Bewohner rechtzeitig gewarnt. Unsere Tätigkeit beschränkte sich auf die Kontrolle der Kochstelle und die Belüftung der betroffenen Wohnung. Ein weiteres Eingreifen war für uns nicht erforderlich.
Technische Hilfeleistung nach dem Einsatz
Gerade als wir unsere Ausrüstung wieder auf den Fahrzeugen verstaut hatten und die Einsatzstelle verlassen wollten, passierte dem Bewohner ein Missgeschick: Er hatte sich versehentlich aus seiner Wohnung ausgesperrt.
Da wir für solche Notfälle ebenfalls ausgerüstet sind, leisteten wir technische Hilfe. Mithilfe unseres Türöffnungswerkzeugs konnten wir die Wohnungstür schnell und zerstörungsfrei öffnen. Der Bewohner gelangte unversehrt zurück in seine Wohnung, und wir konnten den Einsatz kurz darauf endgültig beenden.
Zur Übersicht