Skip to content

Kinderfeuerwehr Lehrte Die retter von morgen

Am 7. September 2003 wurde die erste Kinderfeuerwehr in der Feuerwehr Lehrte gegründet. Seitdem erfreut sich die neu ins Leben gerufene Kinderabteilung in der Ortsfeuerwehr Lehrte regen Zulaufs von kleinen neuen Mitgliedern. Wir sind stolz darauf, dass die Nachfrage für diese Gruppe weiterhin groß ist.

Die Geschichte der Kinderfeuerwehr basiert auf einem kleinen Feuerdrachen namens „Max Hallifax“, den die Künstlerin Kirsten Nebig mit viel Freude gefertigt hat. Heute ist Max Hallifax das Maskottchen der Kinderabteilung und auf der Dienstkleidung der Kinder zu erkennen. Diese besteht aus einem dunkelblauen Shirt, einem blauen Sweatshirt, einem Base-Cap, einer Softsheljacke und einer blauen Allwetterjacke, die durch den Förderverein der Ortsfeuerwehr Lehrte bereitgestellt wurden.

Kinderfeuerwehr

Die Mädchen und Jungen tragen ihre „Uniformen“ voller Stolz und Freude und zeigen gerne, dass sie Teil der Kinderabteilung der Feuerwehr Lehrte sind. Unter der Leitung von Nicole Höhne und Jacqueline Reinecke und unterstützt durch die Betreuer Annika Brause, Melanie Janisch, Katrin Wilhelms, Ken Pape und Devin-Rick Ziebarth finden im 2 wöchigem Rhythmus lehrreiche und spannende Ausbildungsdienste statt. Das Ziel des Betreuerteams ist es, die Kleinen auf das Gemeinschaftsleben vorzubereiten und zur praktischen Hilfe am Nächsten zu erziehen. Darüber hinaus erwartet die „kleinen Feuerwehrmitglieder“ eine umfassende Vorbereitung in den Bereichen Jugendarbeit, Kultur, Spiel und Sport. Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass die Kinderabteilung ihre Dienste getrennt von der Jugendabteilung durchführt.

Unsere Dienste finden im 14- tägigem Rhythmus immer Mittwochs in der Zeit von 17:00 bis 18:30 Uhr statt.

Hat ihr Kind Interesse einmal beim Dienst zu schnuppern, nehmen Sie bitte vorher Kontakte mit unserer Kinderwartin Nicole Höhne oder ihrer Stellv. Kinderwartin Jacqueline Reinecke Kontakt auf. Da wir auf Grund der hohen Mitgliederanzahl zur Zeit mit einer Warteliste arbeiten müssen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner