Nr. 170: Tanklaster fährt auf Stauende auf und gerät in Brand
BAB 2, 15.10.2018 um 15:37 Uhr – LKW Unfall, LKW brennt
Die Feuerwehr Lehrte wurde um 15:37 Uhr zu einem LKW Brand auf die A2 alarmiert. Beim Befahren der Autobahn war die Rauchsäule bereits weithin sichtbar. Vor Ort stand ein Tanklastzug im Vollbrand, ein weiterer LKW stand etwa 150m weiter und war im Heckbereich beschädigt, ein dritter LKW stand unmittelbar hinter dem brennenden Tanklaster, wies aber keine Beschädigungen auf.
Der Fahrer des dritten LKW gab an, dass der Tanklastzug ungebremst auf den LKW aufgefahren war und sofort Feuer fing.
Auf Grund der massiven Brandentwicklung wurden weitere Tanklöschfahrzeuge nachgefordert, um auf der Autobahn genügend Wasser zur Verfügung zu haben. Im weiteren Verlauf wurde ein Teich direkt neben der Autobahn zugänglich gemacht und von hier eine Wasserversorgung aufgebaut.
Der Fahrer des ersten LKW wurde leicht verletzt vom Rettungsdienst betreut. Der Fahrer des Tanklastzuges war zu diesem Zeitpunkt nicht auffindbar. Nach dem Ablöschen des brennenden LKW wurde dieser verstorben im Führerhaus aufgefunden.
Da der LKW keine Beschilderung aufwies oder diese bereits verbrannt war und die Ladungspapiere nicht zugänglich waren, wurde bis zur sicheren Feststellung des geladenen Mediums davon ausgegangen, dass von diesem eine Gefahr ausgehen könnte. Die Löscharbeiten wurden aus sicherer Entfernung und unter entsprechenden Schutzmaßnahmen durchgeführt. Auf Grund des Schadenbildes wurde vermutet, dass der LKW leer sein müsste, dies bestätigte sich im späteren Verlauf durch Ermittlungen der Polizei.
Das Feuer war nach ca. 45 Minuten unter Kontrolle, dann wurden Nachlöscharbeiten vorgenommen, die sich bis ca. 18 Uhr hinzogen. Nach dem dann der Fahrer geborgen war konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Im Einsatz waren:
Feuerwehr Lehrte, Feuerwehr Ahlten, Feuerwehr Steinwedel, Feuerwehr Immensen.
Weiter kamen Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren Ilten, Höver, Mißburg, sowie der Berufsfeuerwehr Hannover zum Einsatz.
Insgesamt waren 87 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.