Nr. 159 am 23.07.2015 um 03:51 Uhr
ABC Erkundung – Lehrte, BAB2 – Lehrte / Hämelerwald
Die erste Meldung der Polizei vor Ort lautete:
LKW liegt auf Seite 2,5 Tonnen Natriumcyanid in Brikettform gelagert in Fässern geladen, UN 1689, unklar ob Ladung beschädigt ist.
Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein Sicherheitsbereich um den betroffenen LKW eingerichtet und festgestellt, dass es sich um ein Gefahrguttransport mit Stückgut handelte.
Der LKW war in den Seitenraum neben der Autobahn gelangt und hatte sich auf die rechte Seite gelegt. Hierbei ist er die Böschung heruntergestürzt und lag nun in einem Waldstück. Es handelte sich um einen beplankten Sattelauflieger, der unter anderem 50 Fässer des hochgiftigen Gefahrstoffes Natriumcyanid mitführte. Der Fahrer des LKW konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien.
Nach Sichtung der Ladepapiere wurde eine Alarmstufenerhöhung auf abc2 vorgenommen und eine Vollsperrung der Autobahn veranlasst. Nach dem Eintreffen des Gefahrgutzuges der Region Hannover Ost wurde die Einsatzstelle vom stellv. Stadtbrandmeister mit dem ELW 2 übernommen.
Im Verlauf der Gefahrstoffbergung wurden drei leckgeschlagene Fässer in speziellen Überfässern sichergestellt. Die restlichen intakten 47 Fässer wurden in einem eigens dafür hergerichteten Bereich an der Einsatzstelle abgestellt. Nach Abschluss der Gefahrenabwehr konnten die weiteren Maßnahmen von einem Entsorgungsunternehmen durchgeführt werden.
Einsatzende für die Feuerwehr Lehrte war 16:00 Uhr.
Im Einsatz: ELW1, GW-G, HLF-T mit 12 Einsatzkräften, Gefahrgutzug Region Hannover-Ost, BF Hannover, Sondereinheiten der OFW Sehnde und Burgdorf, Rettungsdienst, SEG DRK, untere Wasserbehörde und die Polizei.
Einen Videobericht zum Einsatz vom NDR gibt es hier.