Nr. 45 am 15.3.2005 um 02:57 Uhr
Ausgelöste Brandmeldeanlage nach Druckabfall- Lehrte, Mielestraße |
Am frühen Dienstagmorgen, gegen 2:50 Uhr war die Nachtruhe für die Kameraden der Ortsfeuerwehr Lehrte mal wieder vorbei.
Der Grund, die Brandmeldeanlage der Fa. Miele in Lehrte hatte Feueralarm ausgelöst. Daraufhin alarmierte die Feuerwehr und Rettungsleitstelle in Ronnenberg den Löschzug der Feuerwehr, der nach 3 min. zum Einsatzort ausrückte.
Parallel wurde die Werkfeuerwehr des Unternehmens alarmiert.
Am Einsatzort angekommen, ergab sich folgende Lage: In einer Sprinklerunterverteilung(automatische Löschanlage) war ein Defekt aufgetreten, so dass aufgrund eines Druckabfalls in der Hauptleitung Feueralarm ausgelöst wurde.
Trotz dieser Erkenntnis, wurde die Einsatzstelle großräumig nach einem evtl. Brandgeschehen erkundet. Diese Erkundung verlief negativ, so dass der Einsatzleiter, OBM Karl-Heinz Schlehuber für die Feuerwehr Entwarnung geben konnte. Nachdem die Einsatzstelle der Werkfeuerwehr Miele übergeben wurde, rückte die Lehrter Feuerwehr wieder in Ihre Wache ein. Seitens der Fa. Miele wurde noch in der Nacht ein Fachunternehmen mit der Reparatur der Sprinkleranlage beauftragt.
Im Einsatz waren: 15 Feuerwehrmänner, 1 Einsatzleitwagen (ELW), 1 Tanklöschfahrzeug (TLF), 1 Drehleiter (DL), 1 Rettungswagen (RTW)vom Rettungsdienst Lehrte, 1 Streifenwagen der Polizei Lehrte
Werkfeuerwehr Miele: 6 Feuerwehrmänner 1 Tanklöschfahrzeug (TLF)