Nr. 51 am 21.3.2005 um 05:33 Uhr
Laubenbrand -Lehrte, Ahltener Fuhrenweg |
Am frühen Morgen, gegen 05:33h war die Nachtruhe der Feuerwehrmänner der Ortsfeuerwehr Lehrte vorbei. Die Einsatzleitstelle hatte Feueralarm ausgelöst.
Am Ahltener Fuhrenweg brennt eine Gartenlaube, hieß es. Unmittelbar nach dieser Meldung rückte ein kompletter Löschzug der Ortsfeuerwehr Lehrte zum Einsatzort ab. Dort angekommen bot sich den Rettern folgendes Bild: Eine größere Gartenlaube stand im Vollbrand. Die Einsatzleitung setzte sofort 2 Trupps unter schwerem Atemschutz und 2 Rohren ein, um das Feuer zu bekämpfen. Nach ca. einer halben Std. konnte Feuer unter Kontrolle, nach ca. 1 1/2 Std., Feuer aus an die Feuerwehreinsatzleitstelle gemeldet werden.
Nachdem der Einsatzleiter die Einsatzstelle an die Brandursachenermittler des Zentralen
Kriminaldauerdienst (ZKD) aus Hannover übergeben hatte , rückte die Feuerwehr in ihre Wache ein. Brandursache und Schadenhöhe lag dem Verfasser bis zum Abend noch nicht vor.
Im Einsatz befanden sich: 15 Feuerwehrmänner (FM), 1 Einsatzleitwagen (ELW) 1 Tanklöschfahrzeug (TLF), 1 Löschfahrzeug (LF) 1 Streifenwagen der Polizei Lehrte 2 Beamte, sowie die Kripo 2 Beamte.