Nr. 26 am 07.2.2005 um 08:37 Uhr
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person – Lehrte, Ostring |
"Verkehrsunfall eingeklemmte Person", lautete die Alarmierung zu diesem Einsatz. Die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Ronnenberg hatte über den Notruf 112 die Meldung erhalten, dass ein PKW im Ostring schwer verunglückt sei. Das Fahrzeug war gegen einen Brückengeländer gefahren. Der Fahrer des Pkws war schwer verletzt und eingeklemmt. Parallel wurden selbstverständlich ein Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und, aufgrund der Schwere der Verletzung, der Rettungshubschrauber CHR. 4 aus Hannover alarmiert.
Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, hatten die Kollegen vom Rettungsdienst die verletzte Person bereits aus dem Fahrzeug gerettet und gemeinsam mit dem Notarzt notfallmäßig versorgt. Der RTH Chr. 4 übernahm den Schwerverletzten und flog ihn in die Medizinische Hochschule Hannover.
Die Feuerwehr streute ausgelaufene Kraft- und Schmierstoffe ab und machte das Auto stromlos, in dem sie das Kabel der Batterie entfernte. Die endgültige Reinigung der Strasse übernahm im Anschluss eine Spezialfirma.
Einsatzdauer: ca. 1 Std.
Im Einsatz waren: 13 Feuerwehrmänner mit 1 Einsatzleitwagen (ELW), 1 Tanklöschfahrzeug ,1 Rüstwagen (RW), ein LKW, 1 Rettungswagen RTW), 1 Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) beide vom Rettungsdienst Lehrte und 2 Streifenwagen der Lehrter Schutzpolizei.