Bundeswettbewerb auf Stadtebene in Kolshorn
Am heutigen Samstag, 14.05.2022 fand der Entscheid für den Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr auf Stadtebene in Kolshorn statt.
Insgesamt nahmen sechs Gruppen aus dem Stadtgebiet teil und maßen sich in zwei Teilen des Wettbewerbs. Die ersten drei Gruppen werden nun beim Regionsentscheid am 12.06.2022 in Ahlten antreten.
Im ersten Teil musste die Gruppe einen Löschangriff mit drei C-Rohren und der Wasserentnahmestelle „offenes Gewässer“ aufbauen und im Anschluss an einem Gestell vier Feuerwehrknoten binden. Im zweiten Teil musste die Gruppe einen Staffellauf mit verschiedenen Aufgaben, wie zum Beispiel einen C-Schlauch aufrollen, Kuppeln oder einen Leinenbeutel durch ein Ziel werfen, bewältigen.
Bei allen Aufgaben wurde die Zeit gemessen und die Fehler mittels Fehlerkatalog notiert. Die schnellste und Fehlerfreiste Gruppe war die Jugendfeuerwehr Ahlten. Dicht darauf folgen die Jugendfeuerwehren Hämelerwald und Steinwedel.
Die Gruppen aus Lehrte, Kolshorn und Arpke/Sievershausen haben die Qualifikation zum Regionswettbewerb nicht geschafft. Es stand aber der Spaßfaktor an der Sache im Vordergrund.
Nun trainieren die drei Gruppen weiter, um sich auf den Regionsentscheid vorzubereiten und dort gegen Jugendfeuerwehren aus der gesamten Region Hannover anzutreten.
Die Abnahme des Wettbewerbs führte die stellv. Stadtjugendfeuerwehrwartin Sabrina Rohland mit dem Wertungsrichterteam aus Hohenhameln durch.