Brandsicherheitswache
Wir führten bei der Vorstellung „Die Tanzstunde“ im Kurt-Hirschfeld-Forum eine Brandsicherheitswache durch.
Wir führten bei der Vorstellung „Die Tanzstunde“ im Kurt-Hirschfeld-Forum eine Brandsicherheitswache durch.
Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Wir befreiten die eingeschlossene Person aus ihrer misslichen Lage.
Am Donnerstagmorgen wurden wir zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Lehrte standen in Bereitstellung.
Pressemitteilung: Presseportal FW Lehrte
Am Sonntagmorgen wurden wir zu einer hilflosen Person in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Laut Meldung war die Person mit dem Fuß im Bettgitter eingeklemmt.
Nach dem Öffnen der Wohnungstür mit einem Schlüssel konnte der Fuß durch Anheben des Bettgitters befreit werden.
Am Nachmittag wurden wir aufgrund einer unklaren Rauchentwicklung im Gewerbegebiet alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass es sich lediglich um einen stark qualmenden Grill handelte.
Am frühen Mittwochabend erfolgte ein weiterer Einsatz wegen einer Türöffnung in einem Mehrfamilienhaus. Bei unserem Eintreffen hatte der Rettungsdienst die Tür bereits durch kräftiges Anlehnen gewaltsam geöffnet. Weitere Maßnahmen unsererseits waren nicht erforderlich.
Am Nachmittag wurden wir mit der Meldung „Funken aus dem Sicherungskasten“ zu einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass vermutlich Bauarbeiten eines Energieversorgers eine Überspannung verursacht hatten. Am Sicherungskasten konnten wir weder Rauch noch Feuer feststellen und haben diesen mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Am Mittwochmittag wurden wir wegen eines festsitzenden Aufzugs in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Kurz bevor wir zum Einsatzort ausrückten, wurde der Einsatz von der Leitstelle abgebrochen.