Rauchentwicklung, kein Flammenschein
Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass der wahrgenommene Rauch aus einem Räucherofen einer Fleischerei stammte.
Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass der wahrgenommene Rauch aus einem Räucherofen einer Fleischerei stammte.
Am Montagabend wurden wir zu einer Türöffnung in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Wir verschafften uns über ein gekipptes Fenster mit der Drehleiter einen Zugang zu der Wohnung.
Am Nachmittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Logistikunternehmen alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass der Alarm durch Wartungsarbeiten an der Sprinkleranlage ausgelöst wurde. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Am frühen Abend wurden wir zu einem Containerbrand alarmiert.
Das Feuer wurde bereits vor unserem Eintreffen von Bewohnern mit einem Feuerlöscher gelöscht. Wir kontrollierten die Brandstelle mit der Wärmebildkamera.
Am Nachmittag wurden wir zu einem festsitzendem Aufzug mit 4 Personen im Bahnhof alarmiert. Bei unserem Eintreffen wurden keine Personen angetroffen.
Am Nachmittag ist ein Baum mit einem Stammdurchmesser von etwa 40 cm auf die Fahrbahn zwischen Lehrte und Ilten gestürzt. Um die Verkehrsbehinderung zu beseitigen, haben wir den Baum mit einer Kettensäge zerteilt und ihn dann von der Straße entfernt.
Im Anschluss daran wurden zwei weitere beschädigte Bäume gefällt, um mögliche Gefahren zu minimieren. Außerdem haben wir einen weiteren Baum mithilfe der Seilwinde vom HLF 20 B kontrolliert zu Boden gebracht.
In einem Mehrfamilienhaus gab es in der Küche einen Rohrbruch in der Wand. Wir haben den Hauptwasseranschluss abgestellt und die Wohnung mit einem Wassersauger gelenzt.
Am Montagabend wurden wir zu einer Rauchentwicklung aus einer Kleingartenkolonie alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass die Rauchentwicklung durch ein privates Lagerfeuer verursacht wurde.
Das Feuer wurde vor unserem Eintreffen gelöscht und es wurden keine Personen angetroffen.
Am Nachmittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Bürogebäude nach Ahlten alarmiert.
Die Brandmeldeanlage wurde durch eine Popcornmaschine ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Eine verletzte Taube wurde durch uns gefunden und an den Taubenschutzbeauftragten der Stadt Lehrte übergeben.