Hilflose Person hinter Tür
Am frühen Sonntagmorgen wurden wir zu einer Türöffnung in einem Einfamilienhaus alarmiert. Wir verschafften dem Rettungsdienst und der Polizei einen gewaltsamen Zugang zu der betroffenen Wohnung.
Am frühen Sonntagmorgen wurden wir zu einer Türöffnung in einem Einfamilienhaus alarmiert. Wir verschafften dem Rettungsdienst und der Polizei einen gewaltsamen Zugang zu der betroffenen Wohnung.
In der Nacht wurden wir über den Hausnotruf zu einer Türöffnung in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Wir verschafften dem Rettungsdienst und der Polizei einen gewaltsamen Zugang zur Wohnung.
Vor Ort stellte sich heraus, dass der Alarm fälschlicherweise ausgelöst wurde. Glücklicherweise war die betreffende Person wohlauf.
Am Freitagmorgen wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert. Nach einer Erkundung konnte ein technischer Defekt als Auslösegrund festgestellt werden.
Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Am Sonntagmorgen wurde die Ortsfeuerwehr Ahlten zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Bürogebäude alarmiert.
Bei der Erkundung wurde Rauch und Brandgeruch im Gebäude festgestellt. Ein Trupp unter Atemschutz entdeckte daraufhin einen Schwelbrand in einem Schaltschrank.
Aufgrund des bestätigten Feuers wurde die Alarmstufe erhöht, woraufhin die Ortsfeuerwehr Lehrte, ELO und IuK-Einheit alarmiert wurden.
Nachdem das Gebäude durch den Energieversorger und den Objektverantwortlichen stromlos geschaltet wurde, erfolgte die Brandbekämpfung mittels eines CO²-Löschers, gefolgt von der Entlüftung des Gebäudes, um den Rauch zu beseitigen.
Angesichts der starken Rauchentwicklung wurde die Einsatzstellenhygiene der Stadtfeuerwehr alarmiert, um den Einsatzkräften vor Ort eine erste Reinigung zu ermöglichen und ihre kontaminierte Einsatzkleidung gegen frische zu tauschen.
Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Lehrte standen währenddessen in Bereitstellung.
Wir führten bei einer Vorstellung im Kurt-Hirschfeld-Forum eine Brandsicherheitswache durch.
Am Montagabend wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung im Rathaus alarmiert.
Nach der Erkundung vor Ort konnte weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Daher war kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.
Am Samstagabend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Logistikunternehmen alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass der Alarm durch einen Defekt an der Sprinkleranlage ausgelöst wurde. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Kein Einsatz für die Tauchergruppe.
Am Freitagabend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert. Bei der Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.