Brennender Backofen entpuppt sich als Topf auf dem Herd

Einsatznummer: 2025/220
Alarmierung: 30. August 2025 um 11:50 Uhr
Art: Brandbekämpfung > b1 – Kleinbrand
Alarmgruppe: Vollalarm (still)
Einsatzort: Lehrte
Fahrzeuge: ELW 1, DLK 23, HLF 20 B
Mannschaftsstärke (inkl. Bereitschaft): 18
Zusätzliche Kräfte: Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Am heutigen Samstagmittag wurden wir um 11:50 Uhr alarmiert. Die erste Meldung lautete „brennender Backofen“ in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses, was uns auf einen Wohnungsbrand vorbereitete.

Bereits kurz nach unserem Eintreffen stellte sich die Lage jedoch anders dar. Eine Bewohnerin hatte sich versehentlich aus ihrer Wohnung ausgesperrt, während der Herd noch eingeschaltet war. Da von außen weder Feuer noch eine Rauchentwicklung zu erkennen waren, konzentrierten wir uns darauf, einen sicheren Zugang zur Wohnung zu schaffen.

Zunächst versuchten wir, uns über eine Steckleiter von außen einen besseren Überblick zu verschaffen. Gleichzeitig bereiteten unsere Kräfte die Öffnung der Wohnungstür vor. Um auf jede mögliche Entwicklung vorbereitet zu sein, brachten wir vorsorglich unsere Drehleiter im Hof des Gebäudes in Stellung.

Nachdem es uns gelungen war, die Wohnungstür zu öffnen, fanden wir die Ursache für die Alarmierung: In der Küche stand ein Topf auf dem eingeschalteten Herd. Der Inhalt hatte für eine leichte Verqualmung durch Wasserdampf gesorgt. Wir nahmen den Topf sofort von der heißen Platte und führten Belüftungsmaßnahmen mit einem Hochleistungslüfter durch, um die Wohnung wieder rauchfrei zu bekommen.

Anschließend konnten wir die Wohnung unversehrt an die erleichterte Bewohnerin übergeben. Verletzt wurde bei diesem Einsatz glücklicherweise niemand.




Zur Übersicht