Neue Technik der Brandbekämpfung zum anfassen und ausprobieren
Zum heutigen Dienst sind wir, die 2.Gruppe, in ein leerstehendes Gebäude der Stadt Lehrte gefahren. Wir sind mit dem HLF-B dort hingefahren, was für uns Jugendlichen schon ein Erlebnis ist. Aber es sollte noch besser kommen.
Die Fahrt mit dem sehr großen HLF 20/24-2 B war schon was besonderes, sonst übt die 2.Gruppe mit dem kleineren LF 8. Am Übungsobjekt angekommen, erklärten die Betreuer uns, was heute gelehrt und veranschaulicht werden soll. Vorgenommen haben die Betreuer sich das Fognail-System, Hohlstrahlrohr und den mobilen Rauchverschluss uns zu erklären.
Zuerst wurde uns gezeigt was Fognail (Löschnagel) bedeutet und wie es eingesetzt wird (Videos dazu: http://www.fognail.de/videos.php). Im vergleich dazu wurde uns die Hohlstrahlrohrtechnik erläutert und wir durften beide Techniken selbst ausprobieren.
Anschließend haben wir alle den mobilen Rauchverschluss gesetzt. Wobei uns allen, die Vorteile sofort klar wurden, auch ohne Rauch!