Nr. 086 am 15.04.2007 um 18:39 Uhr
Personensuche – Lehrte, Hohenhorstsee |
Am heutigen Abend wurden wir zu einer Personensuche alarmiert. Eine Mutter hatte beim Befahren des Sees eine männliche Person im Schilf entdeckt. Auf Anrufen reagierte die Person nicht mehr. Daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde an der Böschung ein Kleidungsstück vorgefunden. Es war deshalb zu vermuten, dass sich die Person am oder im See befand. Erste Suchergebnisse verliefen negativ. Ein Polizeihubschrauber suchte den See mit einer Wärmebildkamera ebenfalls ohne Ergebnis ab. Gleichzeitig waren Taucher im Wasser, um den Schilfgürtel abzusuchen. Darüber hinaus war auch ein Feuerwehrboot eingesetzt. Alle Bemühungen ergaben kein Ergebnis.
Ein PKW, der an dem Ort stand, konnte letztlich dann dem Vermißten zugeordnet werden. Eine Überprüfung durch die Polizei ergab, dass die Person zwischenzeitlich zu Hause war. Der Einsatz konnte somit abgebrochen werden.
Im Einsatz war der ELW 1, der RW 2, der GW-W und das LF 8. Darüber hinaus die Tauchergruppen Lehrte und Burgdorf, ein RTW, ein NEF und die Polizei. Die Einsatzstärke betrug 37 Einsatzkräfte der Feuerwehr.