Nr. 097 am 16.04.2015 um 9:53 Uhr
LKW-Unfall eingeklemmte Person – BAB 2, Lehrte -> Kreuz-Ost
Direkt nach Abschluss der Aufräumarbeiten zu Einsatz Nr. 095 kam es zu einer weiteren Alarmierung.
Auf der A2 sind etwa 1.000m vor dem Kreuz Hannover Ost 2 LKW kollidiert. Der ersten Meldung nach sollte einer der Fahrer in seinem Führerhaus eingeklemmt sein. Beim unserem Eintreffen, war der Fahrer bereits befreit und wurde vom Rettungsdienst versorgt.
Aus dem hinteren LKW trat eine unbekannte Flüssigkeit aus, bei der es sich augenscheinlich um Farbe handeln konnte. Zur Sicherheit kontrollierte ein Trupp unter Atemschutz die Ladung und konnte die erste Vermutung bestätigen. Durch den Unfall waren mehrere Gebinde Binderfarbe zerstört worden, deren Inhalt nun auf die Fahrbahn tropfte.
Der zweite am Unfall beteiligte LKW war ein Schweinetransporter. Dieser wurde so beschädigt, das die Weiterfahrt unmöglich war. Die Polizei kümmerte sich in Verbindung mit einem Veterinär und dem Fahrer um einen Ersatz LKW, damit die Schweine weiter transportiert werden konnten.
Im Einsatz waren: ELW, HLF-T, HLF-B und DLK mit 21 Einsatzkräften.
Als äußerst schwierig erwies sich zu diesem Einsatz die Anfahrt zur Einsatzstelle. Obwohl seit dem letzten Jahr ein vollwertiger 4 Fahrstreifen anstelle eines Standstreifens vorhanden ist, der aktuell noch nicht genutzt werden darf, somit also mehr als genug Platz zum bilden einer Rettungsgasse bietet, gab es stellenweise kein Durchkommen für die Einsatzfahrzeuge. Ca. 300m vor der Einsatzstelle mussten die Fahrzeuge verlassen werde um die Verkehrsteilnehmer persönlich aus dem Weg zu „bitten“.
Nochmals der Aufruf der Feuerwehr: Bilden Sie nicht erst eine Rettungsgasse wenn ein Einsatzfahrzeug naht, sondern direkt wenn der Verkehr sich verlangsamt. Auch in einem Stau, in dem Sie sich mit Schrittgeschwindigkeit bewegen muss eine Rettungsgasse gebildet werden. Lassen Sie zudem genug Platz zum Fahrzeug vor Ihnen, damit Sie bei Bedarf Platz zum Ausweichen haben.