Nr. 116 am 08.07.2013 um 12:30 Uhr
Bombenräumung – Lehrte, Fuhrenweg
Bei Erdarbeiten zum Ausbau des Ahlten-Iltener-Grenzgrabens wurde heute Vormittag im Bereich des Fuhrenweges eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg freigelegt. Aus Sicherheitsgründen mussten rund 7.000 Menschen ihre Wohnungen vorübergehend verlassen. Bei der Bombe handelte es sich um eine 125 kg schwere amerikanische Fliegerbombe.
Von der kurzfristig organisierten Evakuierung waren rund 7.000 Personen im westlichen Teil der Kernstadt betroffen.
Zahlreiche Hauptverkehrsstraßen durch Lehrte, darunter auch die B 443 und die K 385 wurden gesperrt. Auch der Zugverkehr von und nach Lehrte war von der Sperrung betroffen, da der Bahnhof selbst innerhalb des Sicherheitsbereiches lag und gesperrt werden musste.
Rund 700 Personen fanden sich in der Vierfeld-Sporthalle am Südring ein und wurden in der Sammelstelle vom Deutschen Roten Kreuz versorgt.
Die Bombe selbst konnte gegen 19:55 Uhr vom Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich entschärft werden.
Insgesamt waren über 300 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, DRK, THW und Stadtverwaltung im Einsatz. Die Ortsfeuerwehr Lehrte war mit 35 Einsatzkräften beteiligt und stellte den Brandschutz für den Bereich der Stadt Lehrte sicher.
Nachfolgend die Chronologie des Ereignisses und einige Eindrücke:
gegen 10.30 Uhr:
Bombenfund im Bereich des Fuhrenweges
ab 14.00 Uhr:
Straßensperrungen, Lautsprecherdurchsagen und Wohnungsevakuierungen
15.00 Uhr:
Bahnhof ist gesperrt, es halten keine Züge mehr. Durchfahrende Züge können noch passieren.
15.30 Uhr:
rund 150 Personen sind in der zentralen Sammelstelle in der Sporthalle am Südring eingetroffen
16.15 Uhr:
Weite Teile des Sperrgebietes sind geräumt
16.45 Uhr:
Verzögerungen durch die hohe Anzahl notwendiger Krankentransporte
17.45 Uhr:
600-700 Menschen sind im Bereich der Sammelstelle eingetroffen und werden vom DRK versorgt
18.55 Uhr:
Das Evakuierungsgebiet ist vollständig geräumt, der Zugverkehr wird ab 19.10 Uhr gestoppt, danach beginnen die Arbeiten am Blindgänger
19.55 Uhr:
Aufatmen in Lehrte, der Blindgänger konnte erfolgreich entschärft werden. Die Straßensperrungen werden aufgehoben, die Betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner können wieder zurück in Ihre Wohnungen.