Nr. 216 am 14.10.2015 um 14:22 Uhr
LKW-Brand – Lehrte, Rudolf-Petzold-Ring
Am Nachmittag wurden wir zu einem LKW-Brand alarmiert. An einem Spezialfahrzeug war ein Oelwechsel vorgenommen worden. Hierbei kam es durch die heissen Oberflächen an der Maschiene zu einem Brand, der auf das gesamte Fahrzeug übergriffen hatte. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle stand das der LKW in Vollbrand. Zu dem wurde uns von dem Servicetechniker gemeldet, dass sich drei Gassflaschen auf dem brennenden Fahrzeug befinden. Zu Beginn der der Löscharbeiten war es zunächst erforderlich, diese Gasflaschen massiv zu kühlen. Durch die Wärmeenergie des Brandes wurden an dem daneben befindlichen Neubau eines Gebäudes mehrere Fenster beschädigt. Für die Bekämpfung des Brandes wurden 3 x C- und ein 1 x B-Rohr eingesetzt. Unter Einsatz von Mittelschaum wurde das brennende Fahrzeug abgelöscht. Das verunreinigte Löschwasser wurde auf dem Firmengelände aufgefangen werden.
Im Einsatz waren der ELW 1,das HLF-B und die Feuerwehren Aligse und Steinwedel mit 27 Einsatzkräften, die Polizei und der Rettungsdienst.