O’zapft is! – Das erste Oktoberfest der Feuerwehr Lehrte war ein voller Erfolg
Am vergangenen Samstag hieß es bei uns im Feuerwehrhaus Lehrte zum ersten Mal: O’zapft is! Was als Idee begann, entwickelte sich zu einem rundum gelungenen Tag für die gesamte Feuerwehrfamilie – angefangen bei einem bunten Nachmittag für unseren Nachwuchs bis hin zu einer rauschenden bayerischen Feier am Abend.
Spaß und Action für die Feuerwehrfamilie
Der Tag startete bereits am Nachmittag mit einem großen Familienfest für die Kinder unserer Mitglieder sowie für die Mädchen und Jungen aus unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr. Das Organisationsteam hatte sich einiges einfallen lassen, um für strahlende Augen zu sorgen.
Besonders das Kistenstapeln an unserer Drehleiter sorgte für Nervenkitzel und lockte viele mutige Kletterer an. Aber auch das spannende Autorennen und diverse weitere Spiele sorgten dafür, dass keine Langeweile aufkam. Bei so viel Action durfte die richtige Verpflegung natürlich nicht fehlen: Mit Hotdogs, frischem Popcorn und kühlem Slush-Eis war für das leibliche Wohl der kleinen und großen Gäste bestens gesorgt.
Ein Abend in Blau-Weiß
Nahtlos ging das Fest in den Abend über. Das Feuerwehrhaus verwandelte sich in ein zünftiges Festzelt und füllte sich schnell. Knapp 100 Kameradinnen, Kameraden und Gäste – die allermeisten stilecht in Dirndl und Lederhosen – waren gekommen, um diese Premiere mit uns zu feiern.
Die Stimmung war von Anfang an überragend. Die Tanzfläche bebte durchgehend und es wurde gemeinsam gelacht, getanzt und gefeiert. An den Theken herrschte reger Betrieb, und die bayerischen Spezialitäten fanden großen Anklang.
Ein besonderes Highlight an der Theke war gleichzeitig ein Vorgeschmack auf das kommende Jahr: Unsere eigens für das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr Lehrte im nächsten Jahr kreierten Schnäpse. Diese fanden reißenden Absatz und erwiesen sich als echter Stimmungsmagnet. Der Absatz bei diesen besonderen Tropfen war beachtlich und zeigt: Das Jubiläum wirft seine Schatten voraus und die Vorfreude ist groß!
Ein Fest braucht viele Hände
So ein Abend organisiert sich jedoch nicht von selbst. Ein riesiges Dankeschön geht an das gesamte Planungsteam und die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer, die beim Aufbau und beim Abbau mit angepackt haben.
Ein ganz besonderer Dank gilt dabei unseren Freunden und Kameraden der Ortsfeuerwehr Kolshorn! Sie haben den kompletten Thekendienst übernommen und dafür gesorgt, dass niemand auf dem Trockenen sitzen blieb. Mit voller Kontrolle hinter der Bar haben sie uns den Rücken freigehalten, sodass wir als Gastgeber auch selbst ausgelassen mitfeiern konnten. Diese kameradschaftliche Unterstützung ist unbezahlbar!
Ebenfalls hervorheben möchten wir unseren Kameraden Carsten Rohland, der den Löwenanteil der Organisation gestemmt hat – von der Planung über den Einkauf bis hin zur Zubereitung der Speisen. Ohne dieses herausragende Engagement wäre das Fest in dieser Form nicht möglich gewesen. Danke, Carsten!
Wir sind immer noch begeistert von diesem tollen Zuspruch und der fantastischen Atmosphäre. Nach diesem Erfolg sind wir uns alle einig: Das war mit Sicherheit nicht das letzte Oktoberfest der Feuerwehr Lehrte!




