Spannender Ausflug zur Bundeswehr-Feuerwehr Wunstorf
Auf Einladung der Altersabteilung besichtigte eine Gruppe aktiver Mitglieder und Kameraden der Altersabteilung die Feuerwehr des Lufttransportgeschwaders 62 (LTG 62) in Wunstorf.
Die zweistündige Führung bot umfassende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Bundeswehr-Feuerwehr. Besonderes Highlight war die Vorführung des beeindruckenden Flugfeldlöschfahrzeugs Z8, das innerhalb einer Minute nach Alarmierung einsatzbereit sein muss und eine Geschwindigkeit von 120 km/h erreicht. Ein Gruppenfoto vor diesem imposanten Fahrzeug durfte natürlich nicht fehlen.
Neben der Feuerwache und den Löschfahrzeugen lernten die Teilnehmer auch die örtliche Leitstelle kennen und erfuhren mehr über die besonderen Anforderungen an das Personal und die Zusammenarbeit mit der zivilen Feuerwehr. Interessant war dabei die Information, dass die Bundeswehr-Feuerwehr zwar für den Flugbetriebsbereich zuständig ist, im Falle eines Brandes jedoch die örtliche Feuerwehr alarmiert wird.
Im Anschluss an die Feuerwehrbesichtigung rundete ein Besuch im JU52-Museum den Tag ab. Hier konnten die Teilnehmer in die Geschichte der militärischen Luftfahrt eintauchen und zahlreiche historische Exponate, darunter die legendäre Ju52 und die Transall C-160, bestaunen.
Die Feuerwehr Lehrte bedankt sich herzlich bei der Bundeswehr-Feuerwehr des LTG 62 und der Altersabteilung für diesen spannenden und lehrreichen Tag!