Dienstanzug
Die Dienstbekleidung der niedersächsischen Feuerwehren ist in der Verordnung über die Dienstkleidung , die Dienstgradabzeichen und die persönliche Ausrüstung der Mitglieder der Feuerwehren des Landes Niedersachsen geregelt. Darin ist u. a. festgelegt, wie der Dienstanzug (Ausgehanzug) auszusehen hat.
Der Dienstanzug besteht aus einer schwarzen Hose mit roter Biese, einer Dienstjacke und einer Schirmmütze (alternativ kann auch ein Barret getragen werden).
Auf der Dienstjacke werden Dienstgradabzeichen in Form von Schulterstücken getragen.
Weibliche Mitglieder können statt der Hose einen schwarzen Rock tragen. Darüber hinaus können, statt der Schirmmütze, so genannte Stewardessenkäppis getragen werden.
Zum Dienstanzug müssen weiterhin dunkle Strümpfe, schwarze Schuhe, ein dunkelblauer Binder und ein Diensthemd getragen werden.
In der Ortsfeuerwehr Lehrte sind alle Mitglieder mit Strickjacken ausgestattet, die im Innendienst, Sitzungen oder ähnlichen Veranstaltungen getragen werden können. Diese Jacken wurden durch den Förderverein beschafft.