Drehleiter-Seminar erfolgreich beendet
Während der vergangenen vier Wochen haben 10 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Lehrte an einem Drehleiter-Seminar teilgenommen.
Da die Drehleiter als komplexes Rettungsgerät eine Ausbildung voraussetzt, wird jede Einsatzkraft mit entsprechenden Qualifikationen (Grundausbildung, Atemschutz- und Maschinistenlehrgang) auf dieses spezielle Fahrzeug ausgebildet. In diesem Jahr wurde das Seminar erstmalig in Kombination für Steiger und Maschinisten durchgeführt.
Die mehrwöchige Ausbildung erfolgte in Theorie und Praxis. Alle Teilnehmer erlernten was die Einsatzgebiete und Einsatzgrenzen des Geräts sind. Für die Steiger standen Themen wie Krankentragenlagerung, Wenderohreinsatz, Menschenrettung sowie das Handling und das Besteigen der 30 Meter langen Leiter unter Atemschutz auf dem Plan. Die Maschinisten vertieften das Wissen in der Fahrzeugtechnik und Bedienung, den Sicherheits- und Zusatzeinrichtungen und dem Notbetrieb.
Zum Abschluss erfolgte ein Leistungsnachweis in Theorie und Praxis. Ein gemeinsamer Imbiss und eine Feedbackrunde beendeten das Seminar, an dem alle Spaß hatten.
Besonderer Dank gilt der Fa. K+S – Werk Bergmannssegen-Hugo für die Objektbereitstellung zu den praktischen Diensten sowie den Ausbildern Dirk Siemon und Stephan Mädje.








