Balkonbrand

Einsatznummer: 2025/072
Alarmierung: 28. März 2025 um 18:00 Uhr
Art: Brandbekämpfung > b2 – Mittelbrand
Alarmgruppe: Fachgruppe IuK, Vollalarm (still)
Einsatzort: Lehrte
Fahrzeuge: ELW 1, DLK 23, LF 10, HLF 20 T, HLF 20 B
Mannschaftsstärke (inkl. Bereitschaft): 34
Zusätzliche Kräfte: Fachgruppe Hygiene, Fachgruppe IuK, FF Aligse, FF Steinwedel, Polizei, Pressesprecher, Rettungsdienst, Stadtbrandmeister, Stadtgerätewarte (GvD)


Einsatzbericht:

Am Freitagabend wurden wir zu einem Balkonbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert.

Bei unserem Eintreffen stellten wir eine Rauchentwicklung auf einem Balkon fest. Glücklicherweise hatten alle Bewohner das Mehrfamilienhaus bereits vorbildlich verlassen, sodass umgehend mit der Erkundung begonnen werden konnte. Als Ursache wurde ein brennender Stuhl auf dem Balkon festgestellt, den eine Anwohnerin bereits eigenständig gelöscht hatte.

Da durch die geöffnete Balkontür Rauch in die Wohnung und das Treppenhaus eingedrungen war, wurden vorsorglich alle Wohnungen überprüft. Dabei entdeckten wir in einer anderen Wohnung eine Pizza in einem noch eingeschalteten Backofen. In einer weiteren Wohnung war Essen auf einem angeschalteten Herd angebrannt, was ebenfalls zu einer Rauchentwicklung führte. Offenbar hatten die Bewohner in der Hektik beim Verlassen des Gebäudes ihre Küchengeräte vergessen auszuschalten.

Mithilfe eines Druckbelüfters wurden das Treppenhaus und die betroffenen Wohnungen vom Rauch befreit.

Pressemitteilung: Presseportal FW Lehrte




Zur Übersicht