LKW-Brand in einem Wohngebiet

Einsatznummer: 2025/141
Alarmierung: 18. Juni 2025 um 23:48 Uhr
Art: Brandbekämpfung > bi1 – Kleinbrand innerorts
Alarmgruppe: 1. Dienstzug
Einsatzort: Lehrte
Fahrzeuge: ELW 1, LF 10, HLF 20 T, HLF 20 B, GW-N, GW-L 1, WLF-K
Mannschaftsstärke (inkl. Bereitschaft): 20
Zusätzliche Kräfte: Fachgruppe Hygiene, Polizei, Stadtgerätewarte (GvD)


Einsatzbericht:

In der Nacht auf Donnerstag wurden wir zu einem brennenden LKW in einem Wohngebiet alarmiert. Beim Eintreffen stand ein 7,5-Tonnen-LKW bereits in Vollbrand. Die Flammen hatten auf ein benachbartes Fahrzeug sowie eine angrenzende Hecke übergegriffen.

Zwei Trupps unter Atemschutz leiteten die Brandbekämpfung mit jeweils einem C-Rohr ein. Nach dem Ablöschen kontrollierten wir die Einsatzstelle mit einer Wärmebildkamera auf verbliebene Glutnester.

Da sich das brennende Fahrzeug direkt über einem Gully befand und kontaminiertes Löschwasser in die Kanalisation gelangte, wurde die untere Wasserbehörde informiert.

Im weiteren Verlauf alarmierten wir die Fachgruppe Hygiene der Stadtfeuerwehr nach, um die kontaminierten Einsatzkräfte beim Ablegen der persönlichen Schutzausrüstung gemäß Hygienekonzept zu unterstützen.

Die Einsatzstelle wurde abschließend an den Kriminaldauerdienst (KDD) der Polizei übergeben.




Zur Übersicht