PKW in Vollbrand auf der Autobahn 2
Einsatznummer: 2025/180
Alarmierung: 18. Juli 2025 um 12:52 Uhr
Art: Brandbekämpfung > ba1 – Kleinbrand außerorts
Alarmgruppe: Vollalarm (still)
Einsatzort:
Fahrzeuge: ELW 1, HLF 20 T, HLF 20 B
Mannschaftsstärke (inkl. Bereitschaft): 25
Zusätzliche Kräfte: Polizei
Einsatzbericht:
Am gestrigen Freitagnachmittag wurden wir zu einem Fahrzeugbrand auf die Bundesautobahn 2 alarmiert. Auf der Verzögerungsspur in Fahrtrichtung Hannover war ein PKW aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten.
Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Bei unserem Eintreffen stand das Fahrzeug vollständig in Flammen. Unsere erste Maßnahme war die umgehende Sperrung der rechten Fahrspur sowie der Verzögerungsspur, um die Einsatzstelle für uns und den nachfolgenden Verkehr abzusichern.
Ein Trupp ging sofort unter Atemschutz mit einem S-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Nachdem die Flammen niedergeschlagen waren, wurde der Brand final mit einer Schaumpistole abgelöscht. Der Schaumteppich erstickt die letzten Glutnester und verhindert ein erneutes Entzünden von auslaufenden Betriebsstoffen.
Um die Umwelt vor verunreinigtem Löschwasser zu schützen, wurde während der Löscharbeiten ein nahegelegener Kanaleinlauf von uns abgedichtet. So konnten wir sicherstellen, dass kein kontaminiertes Wasser in die Kanalisation gelangt.
Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle an die Autobahnpolizei übergeben und wir konnten wieder einrücken.




Zur Übersicht