PKW in Vollbrand auf A2-Rastanlage
Einsatznummer: 2025/258
Alarmierung: 7. Oktober 2025 um 14:34 Uhr
Art: Brandbekämpfung > ba1 – Kleinbrand außerorts
Alarmgruppe: Vollalarm (still)
Einsatzort: A2 T+R Lehrter See Nord
Fahrzeuge: ELW 1, HLF 20 T, HLF 20 B
Mannschaftsstärke (inkl. Bereitschaft): 18
Zusätzliche Kräfte: Polizei
Einsatzbericht:
Am frühen Nachmittag wurden wir zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand auf die Rastanlage Lehrter See an der Bundesautobahn 2 gerufen.
Bereits auf der Anfahrt bestätigte sich die Meldung eindrucksvoll: Eine massive, schwarze Rauchsäule stieg in den Himmel und war weithin sichtbar, sodass wir den Einsatzort auf Sicht anfahren konnten. Beim Eintreffen auf der Rastanlage bot sich uns das erwartete Bild: Ein PKW stand komplett in Vollbrand. Die Flammen schlugen bereits meterhoch aus dem Fahrzeug und eine enorme Hitzeentwicklung machte ein schnelles Eingreifen erforderlich. Der Fahrer hatte sein Fahrzeug rechtzeitig und unverletzt verlassen können.
Ein Trupp rüstete sich mit schwerem Atemschutz aus, um den Löschangriff zu beginnen. Zuerst setzten wir den Schnellangriff mit Wasser ein, um die offenen Flammen schnell niederzuschlagen und die enorme Temperatur zu reduzieren. Diese erste Maßnahme schaffte die nötige Sicherheit für das weitere Vorgehen.
Im Anschluss bedeckten wir das gesamte Fahrzeugwrack mit einem Schaumteppich.
Nachdem der Brand vollständig gelöscht war, wurde das Wrack abschließend mit der Wärmebildkamera auf verborgene Hitzequellen kontrolliert. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Polizei übergeben, die die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen hat.
Zur Übersicht