Auslaufende Betriebsstoffe

Einsatznummer: 2025/284
Alarmierung: 12. November 2025 um 18:18 Uhr
Art: Hilfeleistung > hba1 – Auslaufende Betriebsstoffe außerorts
Alarmgruppe: Dienstgruppe
Einsatzort: BAB 2, Lehrte-Ost > Hämelerwald
Fahrzeuge: ELW 1, HLF 20 T, GW-N
Mannschaftsstärke (inkl. Bereitschaft): 21
Zusätzliche Kräfte: Abschleppdienst, Polizei, Untere Wasserbehörde


Einsatzbericht:

Am Mittwochabend wurden wir zu einem Einsatz auf der Autobahn 2 zwischen den Anschlussstellen Lehrte-Ost und Hämelerwald alarmiert. Grund war ein liegengebliebener LKW, aus dem Betriebsstoffe ausliefen.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellten wir fest, dass am Fahrzeug die Antriebswelle gebrochen und dabei die Verbindungsleitung zwischen den Dieseltanks abgerissen war. Unsere Hauptaufgabe bestand darin, den ausgetretenen Kraftstoff aufzunehmen und eine weitere Verunreinigung der Fahrbahn zu verhindern. Hierzu errichteten wir zunächst einen Wall aus Bindemittel, um den ausgelaufenen Diesel aufzufangen. Anschließend wurde der restliche Kraftstoff aus den beschädigten Tanks in einen IBC-Behälter umgepumpt.

Da auch Kraftstoff ins Erdreich gelangt war, informierten wir die Untere Wasserbehörde.




Zur Übersicht