Ferienaktionen für die Kinder
In der Kinderfeuerwehr Lehrte gab es in den Sommerferien eine besondere Ferienaktion für die Kinder. Da in dieser Zeit keine regulären Dienste stattfanden, wurden kleine Aktionen organisiert, um die Begeisterung der Kinder für die Arbeit der Feuerwehr zu wecken und zu fördern.
Es wurden verschiedene Aufgaben in Form von Wettbewerben in die Gruppe gestellt. Zum Beispiel wurden die Kinder aufgefordert, ein Getränk in den Farben der Kinderfeuerwehr Lehrte herzustellen. Hierbei ging es darum, die Kreativität und den Teamgeist der Kinder zu fördern. Es war spannend zu sehen, welche Ideen die Kinder hatten und wie sie diese in die Tat umgesetzt haben.
Ein anderes Mal wurden kleine, abgepackte Tüten mit Aufgaben für die Kinder vor der Wache bereitgestellt. In diesen Tüten befanden sich zum Beispiel Samen, um Kresse anzuzüchten. Mit dieser Aktion konnten die Kinder ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Pflanzen schulen.
Eine weitere Aktion, die in der Kinderfeuerwehr Lehrte in den Sommerferien durchgeführt wurde, war die Herstellung von Zauberblumen. Dafür erhielten die Kinder einen Blumentopf, Erde, einen Handschuh und Brausetabletten. Mit diesen Materialien konnten die Kinder eine Zauberblume herstellen, indem sie den Handschuh in den Blumentopf steckten, Erde hineinfüllten und die Brausetabletten hinzufügten. Durch die Reaktion der Brausetabletten mit der Erde entstand eine CO2-Blase und die „Zauberblume“ begann sich aufzublähen und sich zu drehen.
Diese Aktionen haben nicht nur den Kindern viel Spaß gemacht, sondern auch dazu beigetragen, ihr Interesse an Naturwissenschaft und Chemie zu wecken. Es war auch eine Möglichkeit, die Kinder auf spielerische Weise an die Arbeit der Feuerwehr heranzuführen, indem sie ihnen gezeigt wurde wie durch einfache Experimente, interessante Dinge entstehen können. Es ist wichtig die Jugendlichen frühzeitig in die Arbeit der Feuerwehr einzubinden und ihr Interesse zu wecken.
Allerdings sollte bei solchen Aktivitäten immer auf die Sicherheit geachtet werden und Eltern müssen immer über die Aktivitäten informiert werden.





