Nr. 128: Kellerbrand im Mehrfamilienhaus
b2, Lehrte, 26.07.2020 um 02:40 Uhr
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden wir zu einem Kellerbrand mit mehreren Personen im Gebäude alarmiert.
Bei unserem Eintreffen war das betroffene Haus stark verraucht, Flammen kamen aus dem Bereich des Kellers und mehrere Anwohner brachten sich auf einer Dachterrasse in Sicherheit. Umgehend wurde die Menschenrettung und Brandbekämpfung mit mehreren Trupps unter Atemschutz eingeleitet.
Über die Drehleiter wurden die Anwohner auf der Dachterrasse gerettet und alle Räume des Gebäudes nach vermissten Personen mit einer Wärmebildkamera abgesucht.
Aufgrund der hohen Anzahl an betroffenen Personen wurde zusätzlich der „MANV 10“ (Massenanfall von Verletzten) ausgelöst. Insgesamt wurden 5 Personen durch den Rettungsdienst versorgt und weitere 14 Personen konnten in einer alternativen Unterkunft untergebracht werden.
Im Anschluss an die Brandbekämpfung wurde die Überdruckbelüftung eingeleitet und Glutnester abgelöscht.
Im Einsatz waren ELW 1, HLF-B, DLA, HLF-T und GW-N mit 24 Einsatzkräften, die Feuerwehren Aligse, Steinwedel und Immensen, die Stadtfeuerwehreinheiten “ELO” und “Einsatzleitung/IuK” sowie die Berufsfeuerwehr Hannover, der Rettungsdienst und die Polizei.
Bericht Presseportal Feuerwehr Lehrte
