Nr. 61 am 16.4.2005 um 08:39 Uhr
Bauarbeiter beschädigt Gasleitung – Lehrte, Menzelweg |
Gegen 08.48h wurde die Ofw Lehrte von der Feuerwehr und Rettungsleitstelle zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Gasaustritt war das Einsatzstichwort.
Das war passiert; In Lehrte im Menzelweg hatte ein Hausbesitzer in Eigenregie den Vorgarten seines Hauses mit einem kleinen Bagger ausgehoben. Hierbei wurde unter anderem auch die Gasleitung, die in das Wohnhaus führt, freigelegt. Doch plötzlich hatte das Erdreich der Grube nachgegeben und die eine Seite der Baugrubenwand stürzte direkt auf die darunter liegende Gasleitung. Diese brach unter der Last der Erde auseinander. Gas strömte aus. Vorsorglich war auch der Gefahrgutzug der Stadtfeuerwehr alarmiert worden, konnte aber nach erster Erkundung vor Ort wieder einrücken.
Die Ortsfeuerwehr Lehrte hatte dieses Geschehen nach kurzer Zeit im Griff. Ein so genannter Blindstopfen wurde auf das gasführende Rohrende gesetzt und somit ein weiteres Ausströmen des Gases verhindert. Zeitgleich zur Feuerwehralarmierung wurden von der Leitstelle die Stadtwerke Lehrte alarmiert, die vor Ort die restlichen notwendigen Arbeiten erledigten.
Vorsorglich hatte die Einsatzleitung der Feuerwehr zum Brandschutz eine Wasser- und eine Schaumangriffsleitung vorbereiten lassen um einem evtl. entstehenden Brand sofort wirkungsvoll begegnen zu können. Beides brauchte letztlich nicht eingesetzt werden.
Von der vor Ort befindlichen Polizei wurde angeordnet, dass von nun an eine Fachfirma alle notwendigen Arbeiten auszuführen hat.
Im Einsatz waren; 13 Fm, 1 Einsatzleitwagen (ELW) 1 Gefahrgutwagen (GWG) 1 Löschgruppenfahrzeug (LF 16), 1 Streifenwagen der Schutzpolizei Lehrte, Stadtwerke Lehrte