Nr. 8 am 16.1.2005 um 06:54 Uhr
Türöffnung – Hilflose Person hinter verschlossener Tür
Schon am frühen Sonntagmorgen, um 06:54 Uhr hieß es für die Lehrte Feuerwehrmänner früh auf zustehen, nachdem die Feuerwehreinsatzleitstelle Alarm ausgelöst hatte. Grund dieser Alarmierung war eine vermutlich hilflose Person hinter verschlossener Tür.
Nachbarn hatten schon längere Zeit sehr laute Geräusche aus dem Haus gehört und sich Sorgen gemacht und die Polizei und den Rettungsdienst alarmiert. Diese wiederum riefen dann die Feuerwehr zur Hilfe, weil das Haus verschlossen war und die Person im Haus die Wohnungstür nicht öffnete. Trotz Straßenglätte rückte in kürzester Zeit ein Rüstwagen der Ortsfeuerwehr zum Einsatzort ab.
Nachdem der Einsatzleiter der Feuerwehr die Lage erkundet hatte, wo und wie man sich Zugang zu dem Haus verschaffen könne, entschloss man sich die Wohnungstür unter zur Hilfenahme spezieller Werkzeuge gewaltsam zu öffnen. Nachdem die Tür geöffnet war fand man eine ältere Dame am Fenster sitzend und ansprechbar.
Die Dame wurde dem Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Behandlung übergeben. Zur Eigentumssicherung wurde von der Feuerwehr die Eingangstür wieder verschließbar gemacht und rückten danach zur Wache ein.
Nachbarn hatten schon längere Zeit sehr laute Geräusche aus dem Haus gehört und sich Sorgen gemacht und die Polizei und den Rettungsdienst alarmiert. Diese wiederum riefen dann die Feuerwehr zur Hilfe, weil das Haus verschlossen war und die Person im Haus die Wohnungstür nicht öffnete. Trotz Straßenglätte rückte in kürzester Zeit ein Rüstwagen der Ortsfeuerwehr zum Einsatzort ab.
Nachdem der Einsatzleiter der Feuerwehr die Lage erkundet hatte, wo und wie man sich Zugang zu dem Haus verschaffen könne, entschloss man sich die Wohnungstür unter zur Hilfenahme spezieller Werkzeuge gewaltsam zu öffnen. Nachdem die Tür geöffnet war fand man eine ältere Dame am Fenster sitzend und ansprechbar.
Die Dame wurde dem Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Behandlung übergeben. Zur Eigentumssicherung wurde von der Feuerwehr die Eingangstür wieder verschließbar gemacht und rückten danach zur Wache ein.
Im Einsatz befanden sich: 1 Rüstwagen (RW) 4 Feuerwehrmänner ( Fm),1 Rettungswagen (RTW) mit 2 Rettungsassistenten, 1 Streifenwagen der Schutzpolizei Lehrte.