Spiele ohne Grenzen in Hämelerwald – Teamgeist, Bewegung und jede Menge Spaß
Am vergangenen Samstag machten sich drei gut gelaunte Gruppen aus Lehrte auf den Weg nach Hämelerwald, um bei den „Spielen ohne Grenzen“ teilzunehmen – einem Tag voller gemeinsamer Erlebnisse, sportlicher Herausforderungen und jeder Menge Spaß.
Insgesamt 17 Gruppen gingen an den Start. Im Mittelpunkt standen dabei Teamwork, Geschicklichkeit und Freude an der Bewegung. Den Auftakt bildete ein Rundmarsch, bei dem an zahlreichen Stationen kreative und witzige Spiele auf die Kinder warteten: Vom Stiefelweitwurf über das Stapeln von Wäscheklammern auf einer Papprolle, dem heißen Draht bis hin zur Kistenraupe mit Colakisten und dem Ringewerfen mit Strohhalm – jede Aufgabe verlangte Teamarbeit, Konzentration und vor allem gute Laune.
Für die nötige Energie sorgte unterwegs eine Verpflegungsstation mit Getränken und frischem Obst. Zusätzlich wartete eine besondere Herausforderung: Ein Stein mit einem Gewicht von genau 112 Gramm musste gefunden und ein Feuerwehr-Gedicht verfasst werden – eine kreative Zusatzaufgabe, die den Ehrgeiz aller weckte.
Zur Halbzeit konnten sich alle Teilnehmer mit einem leckeren Mittagessen – Nudeln mit Tomatensoße – stärken, bevor es motiviert in die zweite Runde ging.
Nach Abschluss aller Stationen wartete bei sommerlichem Wetter eine wohlverdiente Eispause – ein echtes Highlight und die perfekte Erfrischung für alle.
Um 16:30 Uhr fand die mit Spannung erwartete Siegerehrung statt. Unsere Gruppen aus Lehrte erzielten dabei folgende Platzierungen:
- Lehrte I – Platz 7
- Lehrte II – Platz 9
- Lehrte III – Platz 16
Doch an diesem Tag stand nicht der Wettbewerb, sondern das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Alle Kinder haben mit großem Einsatz, Freude und Teamgeist teilgenommen und dürfen stolz auf sich sein.
Ein unvergesslicher Tag voller Bewegung, Lachen und Gemeinschaft – genau das, was Kinderfeuerwehr ausmacht!





