Stadtfeuerwehr führt Heißausbildung durch
-
2. Februar 2022
Marc Wilhelms als Ortsbrandmeister bestätigt
In der Sitzung des Lehrter Rates wurde heute am 2.2.2022 unser Ortsbrandmeister Marc Wilhelms für weitere 6 Jahre bestätigt. -
20. Februar 2022
Die Stürme in den letzten Tagen forderten uns bei 26 Einsätzen
6 Einsätze hatten wir am Mittwoch und Donnerstag durch die Stürme. Am Donnerstagmorgen zogen wir auf der Landstr. Richtung Ilten einen Baum mit der Seilwinde um und zerlegten diesen und einen weiteren, der bereits von selbst gefallen war. Das umziehen mit der Seilwinde war notwendig, da der Baum bereits sehr unsicher stand und die Gefährdung […] -
15. März 2022
Die Kinder dürfen wieder zum Dienst
Nach dreimonatigen Corona zwangs Pause konnten wir am 9.3.2022 endlich wieder mit dem Dienst der Kinderfeuerwehr starten. Die Kinder wurden hierfür in 2 Gruppen aufgeteilt und vor Dienstbeginn mussten Schnelltest durchgeführt werden, um den Corona-Auflagen zu entsprechen. -
28. März 2022
42 Kinder sammeln 20 Säcke Unrat
Am Samstag beteiligten sich 42 Kinder und Jugendliche aus der Kinderfeuerwehr und Jugendfeuerwehr an der Aktion des Stadtmarketings „Lehrte putzt sich raus“. -
5. April 2022
Jugendfeuerwehr Lehrte nach 30 Jahren erneut zu Besuch in der Partnerstadt Ieper in Belgien
Die Jugendfeuerwehr Lehrte ist der Einladung der Jeugdbrandweer Ieper gefolgt und hat an deren 50. Jubiläum teilgenommen. -
21. April 2022
Ostereiersuchen bei der Feuerwehr
Bereits am Samstag hatte sich der Osterhase auf das Gelände an der Feuerwache in Lehrte verirrt und reichlich Schokolade für die rund 60 Kinder aus der Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie ihre Geschwister und die Kinder der Einsatzkräfte versteckt. -
16. Mai 2022
Drehleiter-Seminar erfolgreich beendet
Während der vergangenen vier Wochen haben 10 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Lehrte an einem Drehleiter-Seminar teilgenommen. -
28. Mai 2022
Mega Erlebniswochenende für die Kinder- und Jugendfeuerwehr
Ursprünglich sollte an diesem Wochenende das Zeltlager für die Jugendfeuerwehren der Stadt Lehrte stattfinden. Leider musste dieses aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Da wir unserem Nachwuchs nach der langen Coronazeit unbedingt etwas bieten wollten, steckten kurzerhand unsere Betreuer der Kinder- und Jugendfeuerwehr die Köpfe zusammen und arbeiteten ein Erlebniswochenende aus. Erstmals durften die Kinder im […] -
2. Juli 2022
Truppmannausbildung Teil 1 erfolgreich abgeschlossen
Am 02.07.2022 fand in Hämelerwald die diesjährige Abschlussprüfung der Truppmannausbildung Teil 1 statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten die Ausbildung erfolgreich, teils mit hervorragenden Ergebnissen, abschließen. Insgesamt nahmen 32 Kameradinnen und Kameraden aus dem gesamten Stadtgebiet an der Ausbildung teil. In 84 Stunden wurden den Lehrgangsteilnehmern die Grundlagen für ihre Verwendung im Einsatzdienst vermittelt. Unter […] -
13. August 2022
Seminar Flächenbrandbekämpfung
Am heutigen Samstag nahmen zwei Kameraden am Seminar Flächenbrandbekämpfung der Stadtfeuerwehr Lehrte teil. Vertreter aus allen Lehrter Ortsfeuerwehren wurden in Theorie und Praxis unterwiesen, um zukünftig die Besonderheiten der Flächenbrände zu kennen. In kleinen Praxisbeispielen wurde veranschaulicht, wie ressourcensparender Einsatz von Mensch und Material zu einem maximalen Löscherfolg führt und dass die Aussage „weniger ist […] -
17. September 2022
Auefest für die Kinderfeuerwehren
Am Samstag, 17.09.2022 haben die Ortsfeuerwehren Aligse und Steinwedel das Auefest für die Kinderfeuerwehren im gesamten Stadtgebiet ausgerichtet. Auf einer kleinen Wanderung vom Feuerwehrhaus Aligse zum Feuerwehrhaus Steinwedel wurden sechs Stationen mit Spielen von klein und groß bewältigt. -
4. November 2022
500 Besucher beim 6. Laternenumzug
Am Freitagabend begrüßten wir knapp 500 Teilnehmer zu unserem sechsten öffentlichen Laternenumzug der Kinderfeuerwehr Lehrte. Der Weg führte diesmal anders als sonst vom Schützenplatz über die Zuckerpassage, Burgdorfer Straße, Hermann-Löns-Straße in den Gehrkamp und schließlich durch die Schützenstraße zur Feuerwache. Musikalisch begleitet wurde der Umzug durch einen Spielmannszug vom SC Lehrte. Auf der Feuerwache angekommen, […] -
27. November 2022
Stadtfeuerwehr führt Heißausbildung durch
2. Februar 2022 Marc Wilhelms als Ortsbrandmeister bestätigt In der Sitzung des Lehrter Rates wurde heute am 2.2.2022 unser Ortsbrandmeister Marc Wilhelms für weitere 6 Jahre bestätigt. 20. Februar 2022 Die Stürme in den letzten Tagen forderten uns bei 26 Einsätzen 6 Einsätze hatten wir am Mittwoch und Donnerstag durch die Stürme. Am Donnerstagmorgen zogen […]