Vereidigung nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lehrte wurden zehn Kameradinnen und Kameraden feierlich vereidigt. Sie haben die erste Stufe ihrer feuerwehrtechnischen Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und treten nun offiziell ihren Dienst in der Einsatzabteilung an.
Nach dem Eintritt in die Feuerwehr beginnt für alle Anwärterinnen und Anwärter eine Probezeit, die mit der erfolgreich absolvierten Truppmann-Ausbildung Teil 1 (heute als Modulare Grundausbildung, Teil 1 bekannt) sowie der Teilnahme an Ausbildungs- und Einsatzdiensten endet. Diese erste Hürde wurde nun von zehn engagierten Nachwuchskräften gemeistert.
Folgende Kameradinnen und Kameraden wurden vereidigt:
- Feuerwehrfrau-Anwärterin Sarah Keil
- Feuerwehrfrau-Anwärterin Leonie Keiluhn
- Feuerwehrmann-Anwärter Thorge Beimes
- Feuerwehrmann-Anwärter Mika Borchers
- Feuerwehrmann-Anwärter Issouf Kabore
- Feuerwehrmann-Anwärter Ken Pape (kurzfristig erkrankt, wird im Rahmen eines Wehrdienstes nachgeholt)
- Feuerwehrmann-Anwärter Aaron Neitzel
- Feuerwehrmann-Anwärter Elias Sakka
- Feuerwehrmann-Anwärter Devin Ziebarth
- Feuerwehrmann-Anwärter Niklas Zimmermann
Die Vereidigung wurde durch den Ortsbrandmeister vorgenommen. Mit aufrechtem Stand und feierlichem Blick legten die jungen Einsatzkräfte ihren Eid ab, in dem sie sich verpflichteten, jederzeit mit Einsatzbereitschaft und Kameradschaft für das Wohl der Bevölkerung einzustehen.
Nach der Vereidigung erfolgte die offizielle Ernennung durch den Stadtbrandmeister. Mit Handschlag und den besten Wünschen für ihre weitere Laufbahn wurden die frisch vereidigten Feuerwehrleute offiziell in die Reihen der aktiven Einsatzabteilung aufgenommen.
Die Feuerwehr Lehrte gratuliert den neuen Einsatzkräften herzlich und freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit. Ihr Engagement und ihre Einsatzbereitschaft sind ein wichtiger Bestandteil des Ehrenamts und tragen dazu bei, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.