Aprés Ski Party bei der Ortsfeuerwehr
Ein Jahr neigt sich dem Ende…
Ein Jahr neigt sich dem Ende…
…um unser Mitglied der Altersabteilung Winfried Kaesehage, der am 2.10.2013 für uns unerwartet von uns gegangen ist.
Unsere besondere Anteilnahme und unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
Winfried war fast 52 Jahre Mitglied der Ortsfeuerwehr Lehrte. Zunächst in der Einsatzabteilung und seit 1996 in der Altersabteilung.
Als Gründungsmitglied des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Lehrte war Winfried von der ersten Stunde an dabei, um die Arbeit der Ortsfeuerwehr zu unterstützen.
Winfried, oder Winnetou wie wir ihn nannten, war nicht nur ein guter Kamerad, sondern auch ein herzensguter Mensch, der durch seine besondere Art und seine Hilfsbereitschaft ein wesentlicher Teil unserer Gemeinschaft war. Er wird eine bleibende Lücke in der Ortsfeuerwehr Lehrte hinterlassen.
Sein Andenken werden wir stets in Ehren halten.
Bei unserem heutigen Ausbildungsdienst ging es um die Technische Hileleistung.
Am Samstag den, 31.08.2013 traf sich die Jugendfeuerwehr Lehrte zu einer Fahrradraelly in Aligse, woran die gesamte Stadtjugendfeuerwehr Lehrte teilnahm.
Nicht der Pokal für den ersten Platz auf der Strecke, aber den ersten Platz für Ihre Sicherheit.
Der Ortsbrandmeister stellte in seinem Bericht die Statistiken mit Mitgliedern und geleistet Stunden vor. Ansonsten stellte er die Arbeit anhand der Sachgebiete dar. Wie in jedem Jahr gab es zum Ende noch Auszüge aus dem Einsatztagebuch der Ortsfeuerwehr. Weiteres können sie aus unserem Jahresbericht entnehmen.
Am 8.12.2012 fand unter dem Motto „Weihnachtsmarkt“ in den Räumen der Feuerwache der Jahresabschluss der Ortsfeuerwehr Lehrte statt.
Am 19.11.2012 haben 9 Mitglieder der Jugendfeuerwehr die Jugendflamme Stufe 1 erfolgreich absolviert. Die Jugendflamme ist der Beginn von Leistungsprüfungen, die Mitglieder der Jugendfeuerwehr absolvieren können. Die Leistungsprüfung besteht insgesamt aus 3 Stufen.