
Lehrte News
- Uncategorized
- Technik Lehrte
- Sicherheitstipps
- Lehrte News Kinder
- Lehrte News Jugend
- Lehrte News
- Lehrte Fahrzeuge
- Jahresrückblick 2024
- Jahresrückblick 2022
- Fahrzeuge
- Einsatzliste
- Einsätze 2022
- Einsätze 2021
- Einsätze 2020
- Einsätze 2019
- Einsätze 2018
- Einsätze 2017
- Einsätze 2016
- Einsätze 2015
- Einsätze 2014
- Einsätze 2013
- Einsätze 2012
- Einsätze 2011
- Einsätze 2010
- Einsätze 2009
- Einsätze 2008
- Einsätze 2007
- Einsätze 2006
- Einsätze 2005
- Einsätze 2004
- Einsätze 1992
- Einsätze
- Chronik


Danke an 1.000.000 Besucher!
Noch einmal in Worten: Wir bedanken uns bei 1 Million Besuchern!

Erfolgreiche Jugendabteilung
Erfolgreiche Teilnahme der Jugendabteilung am Orientierungsmarsch der Stadtjugendfeuerwehr Lehrte mit den Plätzen 3 und 4.

Jahreshauptversammlung 2010
Am 13.2.2010 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lehrte in der Feuerwache statt.
Bürgermeisterin übergibt neue Fahrzeuge
Am 28.01.2010 erfolgte die offizielle Übergabe der neuen HLF 20/24 an die Ortsfeuerwehr.
Entschärfung von Fliegerbomben
Am 03.01.2010 werden in der Kernstadt zwei weitere Fliegerbomben aus dem 2. Weltkrieg entschärft. Aus Sicherheitsgründen müssen weite Teile der Lehrter Innenstadt deshalb am 03.01.10 geräumt und für mehrere Stunden gesperrt werden.
Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Stadt Lehrte unter http://www.lehrte.de


Reportage „Feuer und Flamme“ hier schauen
Es ist nun möglich, die Anfang November ausgestrahlte Reportage über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren, die bei uns gedreht wurde hier online zu schauen. Sie steht hier in 3 Teilen zur Verfügung.
Neue Fahrzeuge im Einsatzdienst
Am 5.12.2009 wurden zwei neue Fahrzeuge in den Einsatzdienst übernommen. Nähere Informationen finden Sie unter den Menuepunkten Technik und im Beschaffungsablauf.
Die offizielle Übergabe wird am 28.1.2010 erfolgen.
Atemschutzgeräteträger führen Realbrandausbildung durch
Am heutigen Samstag haben wir mit 15 Atemschutzgeräteträgern der Ortsfeuerwehr und zwei Teilnehmern aus den Feuerwehren unseres Löschbezirks eine Realbrandausbildung in Helmstedt durchgeführt. |