Dank für Zusammenarbeit
Sehr geehrter Herr Keil,
beim "surfen" bin ich auf Ihren Internetauftritt gestoßen und bin vom Inhalt durchaus beeindruckt. Sehr informativ und kompetent!
Sehr geehrter Herr Keil,
beim "surfen" bin ich auf Ihren Internetauftritt gestoßen und bin vom Inhalt durchaus beeindruckt. Sehr informativ und kompetent!
Wegen einer Großveranstaltung hatten wir am 1. Advent eine Hundertschaft der Polizei zu Gast. |
Um 13:00 Uhr am heutigen 28.11.2008 endete offiziell das Arbeitsleben unseres hauptamtlichen Gerätewartes Hans Werner Buchholz. |
….ist es in der Ortsfeuerwehr Lehrte gute Tradition, dass in der Feuerwache ein Weihnachtsbaum aufgestellt wird. |
Wegen einer Bombenentschärfung müssen am Sonntag, den 23.11.08, weite Teile der Lehrter Innenstadt aus Sicherheitsgründen geräumt und für mehrere Stunden vollständig gesperrt werden. Etwa 6000 Einwohnerinnen und Einwohner sind aufgefordert worden, ihre Wohnungen oder Betriebsstätten zu verlassen. Betroffen von der bislang größten Evakuierungsmaßnahme in Lehrte sind neben zahlreichen öffentlichen Einrichtungen wie Sportanlagen und Hallenbad auch drei Alten- und Pflegeheime.
Weitere Infos finden Sie in diesem Dokument (Handzettel.pdf)
In der Zeit vom 10.10.2008 bis 01.11.2008 wurden 6 neue Träger von Chemikalienschutzanzügen ausgebildet. |
In letzter Zeit ist zunehmend festzustellen, dass sogenannte „Himmelsfackeln“ oder „Skylaternen“ als Party-Gag eingesetzt werden. Da von diesen kleinen Heissluftballons nicht unerhebliche Gefahren ausgehen können, haben wir einen Sicherheitshinweis zu diesem Thema veröffentlicht. Sie finden den Hinweis in der Rubrik "Sicherheitstipps". |
Am Samstag, 27.09.2008 fand auf dem Hof der Feuerwehr Lehrte der erste Stadtjugendfeuerwehrtag unter dem Motto „Kleine Helden ganz groß“ statt. |
Am 1.10.2008 hat Jens Kophstahl seinen Dienst als hauptamtlicher Gerätewart aufgenommen.
Dampflok im Bahnhof Lehrte mit Wasser betankt. |