Nr. 198: CO² Austritt
abc, Lehrte – 19.11.2021 um 14:30 Uhr
abc, Lehrte – 19.11.2021 um 14:30 Uhr
b, Lehrte – 18.11.2021 um 15:28 Uhr
hm1, Lehrte – 16.11.2021 um 18:19 Uhr
b1, Lehrte – 16.11.2021 um 1:37 Uhr
hba1, Ramhorst -> Evern – 15.11.2021 um 18:17 Uhr
Am Freitag, 12.11.2021 fand unser fünfter öffentlicher Laternenumzug der Kinderfeuerwehr Lehrte statt.
Nach den riesigen Erfolgen der letzten Jahre und einer Corona-Zwangspause, freuten wir uns in diesem Jahr wieder alte Bekannte und neue Interessierte begrüßen zu dürfen. Anders als in der Vergangenheit gab es dieses Mal einen Rundkurs, was den aktuellen Corona Bedinungen (2G & Kontaktnachverfolgung) geschuldet war.
Musikalisch begleitet wurde der Umzug durch den Spielmannszug des Schützencorps Lehrte e.V., der schon seit Wochen kräftig am Üben war. Auf der Feuerwache angekommen, gab es für die Besucher unter Wahrung der Abstandsregeln neben heißen und kalten Getränken auch wieder Wurst vom Grill.
Die Begleitung und Absicherung übernahmen die Kameraden der Aktiven Abteilung sowie die Fackelläufer der Jugendfeuerwehr. Bei der Verpflegung der Besucher unterstützten uns die Kameraden der Altersabteilung.
Der Dank gilt allen Helferinnen und Helfern und der Stadt Lehrte für die Genehmigung des Umzuges.
Trotz der aktuellen Umstände war es wieder einmal ein gelungener Abend.
hm, Lehrte – 12.11.2021 um 10:47 Uhr
o, Lehrte – 10.11.2021 um 05:04 Uhr
Auf dieser Homepage stellt sich die Freiwillige Feuerwehr Lehrte vor.
In den unterschiedlichen Menüpunkten gibt es umfangreiche Informationen über den Dienst und das Leben in einer Freiwilligen Feuerwehr und man erfährt natürlich alles über uns.
Solltest du dich darüber hinaus für den Dienst bei uns interessieren, schau einfach mal vorbei. Wir sind jeden Donnerstag, ab 19:00 Uhr, in der Feuerwache anzutreffen.
Bei unserem heutigen Dienst besuchten wir die Rettungswache in Lehrte.
Dort bekamen wir alle möglichen Sachen eines Rettungswagens und Notarzteinsatzfahrzeugs erklärt und gezeigt. Dabei waren auch Dinge wie der Beatmungskoffer, der Koffer für Kindernotfälle und ein EKG-Gerät.
Nachdem uns alle Außenfächer, in denen z.B. auch die Vakuummatratze und eine sogenannte Schaufeltrage verstaut sind, gezeigt hat, gingen wir in den Rettungswagen und schauten uns diesen auch von innen noch einmal genau an. Dort bekamen wir auch noch die neue Trage erklärt, bei welcher einige von uns am liebsten gleich liegen geblieben wären.
Die Kids stellten viele Fragen und bekamen einen Einblick in die Arbeit vom Rettungsdienst.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den Mitarbeitern der Rettungswache Lehrte, die den Besuch möglich gemacht hat, bedanken.
b2, Lehrte – 08.11.2021 um 15:41 Uhr
Feuerwehrtaucher Dieter Koch teilt bewegende Erfahrungen im Podcast „Mein Einsatz“ des NDR