Nr. 133: Wasserschaden
h, Lehrte – 26.08.2021 um 16:18 Uhr
h, Lehrte – 26.08.2021 um 16:18 Uhr
Die Jugendlichen wurden in 2 Gruppen aufgeteilt.
Jede Gruppe sollte mit Hilfe der TS, Saugleitungen, C-Schlauch und Strahlrohr Wasser aus einer Wasserentnahmestelle (Pool) in ihren eigenen Wasservorratsbecken umfüllen.
Anschließend sollten sie mit Hilfe der Tauchpumpe, C- Schlauch und Strahlrohr einen Ball per Wasserstrahl ins gegnerische Tor bringen.
o, Lehrte/Ahlten – 23.08.2021 um 09:54 Uhr
In den Sommerferien haben sich 10 Jugendliche auf die Jugendflamme Stufe 1 und 2 vorbereitet und heute mit Erfolg bestanden.
Bei der Stufe 1 wurde das richtiges Absetzen eines Notrufes, Erklären von feuerwehrtechnischen Geräten, Erstellen von Knoten und Stichen, Aufbauen eines Verbandsplatzes und der Umgang mit Feuerwehrschläuchen trainiert.
Fahrzeug- und Gerätekunde, das richtige Absichern einer Einsatzstelle, der richtige Umgang mit Schläuchen, ein Aufbau eines Wasserringmonitors mittels Verteiler und B-Strahlrohr sowie das Setzten eines Standrohres zur Wasserentnahme aus einem Hydranten gehörten zu den Disziplinen der Stufe 2.
Nach einer erfolgreichen Prüfung durch Stadtjugendwart Carsten Rohland fand die Verleihung durch Ortsbrandmeister Marc Wilhelms und stellv. Ortsbrandmeister Marco Beimes statt. Als Anerkennung erhielt jedes Mitglied eine Urkunde und ein Ansteckabzeichen der Nds. Jugendflamme überreicht.
Dank gilt auch dem Ausbilderteam für die gute Vorbereitung.
b2, Lehrte/Ahlten – 22.08.2021 um 11:37 Uhr
Der Polterabend unseres Kameraden Florian Gönner machte den Einsatz der Ortsfeuerwehr erforderlich.
o, Lehrte – 19.08.2021 um 14:44 Uhr
o, Lehrte – 18.08.2021 um 11:06 Uhr
hm, Lehrte – 17.08.2021 um 00:28 Uhr
hm, Lehrte – 16.08.2021 um 15:01 Uhr