Arbeits- und Übungsanzug
Für den täglichen Dienst in der Einsatzabteilung tragen die Einsatzkräfte eine Schutzkleidung, die sich aus einer dünnen dunkelblauen Jacke, einer dunkelblauen Hose und Sicherheitsschuhwerk zusammensetzt.
Für den täglichen Dienst in der Einsatzabteilung tragen die Einsatzkräfte eine Schutzkleidung, die sich aus einer dünnen dunkelblauen Jacke, einer dunkelblauen Hose und Sicherheitsschuhwerk zusammensetzt.
Person in Notlage – Lehrte, Schützenstraße
Die Dienstbekleidung der niedersächsischen Feuerwehren ist in der Verordnung über die Dienstkleidung , die Dienstgradabzeichen und die persönliche Ausrüstung der Mitglieder der Feuerwehren des Landes Niedersachsen geregelt. Darin ist u. a. festgelegt, wie der Dienstanzug (Ausgehanzug) auszusehen hat.
Wasserschaden – Lehrte, Raabestraße
Am 10. Februar 2007 fand in den Räumen der Ortsfeuerwehr Lehrte die Jahreshauptversammlung statt.
Ausgelöste Brandmeldeanlage – Lehrte, Industriestraße
Brandsicherheitswachdienst – Lehrte, Kurt-Hirschfeld-Forum
Verkehrsunfall, eingeklemmte Personen – L 412, Immensen-Burgdorf
Unter dem Menüpunkt Technik -> Fahrzeuge wurden für den ELW 1 neue Detailbilder eingefügt. Sollten Sie detailreichere Fotos auch für die anderen Fahrzeuge wünschen, nehmen Sie bitte an der Abstimmung auf der rechten Seite teil.
Die Webpräsenz der Freiwilligen Feuerwehr Lehrte verfügt über eine neue Funktion. Unter dem Menü auf der linken Seite können Sie jetzt einen News-Feed abonnieren. Nähre Informationen zu RSS findet man HIER.