Nr. 044 am 25.3.2006 um 11:47 Uhr
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person – BAB A2, AK-Hannover-Ost Richtung AK Buchholz
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person – BAB A2, AK-Hannover-Ost Richtung AK Buchholz
Kleinbrand – Lehrte, Königstraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage – Lehrte, Industriestraße
Nach dem unsere „alte“ Digitalkamera für eine optimale Berichterstattung nicht mehr die entsprechende Bildqualität lieferte, wurde nunmehr eine technisch sehr hochwertige Digitalkamera vom Förderverein beschafft und der Feuerwehr zur Verfügung gestellt..
Seit dem 1.1.2006 sind die Einsatzleitstellen der Region Hannover und der Stadt Hannover zusammengelegt worden. Die gemeinsame Betriebsaufnahme in den Räumen der Feuerwache 1 in Hannover erfolgte zum 1.3.2006. Die gemeinsame Leitstelle arbeitet unter der Bezeichnung Regionsleitstelle Hannover.
Am 1.3.2006 beginnt der Umbau einer Fahrzeughalle zu einem Umkleidebereich. Die Materialkosten in Höhe von ca. 2.500 € trägt die Stadt Lehrte. Der Umbau erfolgt in Eigenarbeit. Die Nutzung erfolgte nach Umzug am 18.11.
Die Tauchergruppe feiert vom 14.7. bis 16.7.2006 ihr 40-jähriges Bestehen mit einem Taucherbiwak am Lehrter Müllersee.
Die OFW begeht ihren 130-jährigen Geburtstag am 26.8. mit einem Sommerfest im Clubheim der Bürgerschützen-gesellschaft am Hohenhorstweg.
Erstmalig nimmt die Dienstsportgruppe an den Fußballmeisterschaften für Feuerwehren teil und verliert gegen die BF Göttingen 17:0.
Am 24.3.2006 fand die Mitgliederversammlung 2006 des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Lehrte e. V. in der Feuerwache Lehrte statt.
Saunabrand – Lehrte, Hohnhorstweg |
Gemeldeter Laubenbrand – Lehrte, Tiefestr.
Feuer mit Menschengefährdung – Lehrte, Ahltener Str.
Brennende Stroh-Rundballen – Gemarkung Ahlten |