Jahr 1916
Am 27. August begeht die Wehr ihr 25-jähriges Stiftungsfest, weil als Neugründungsdatum im Jahr 1891 angenommen wurde. Wegen des Krieges wurde das in einfachster und schlichtester Weise gefeiert.
Am 27. August begeht die Wehr ihr 25-jähriges Stiftungsfest, weil als Neugründungsdatum im Jahr 1891 angenommen wurde. Wegen des Krieges wurde das in einfachster und schlichtester Weise gefeiert.
Obwohl in diesem Jahr das gesamte Kommando wiedergewählt wurde, machte der Fortzug des 2. Kommandeurs Fritz Steinwedel eine Ersatzwahl notwendig, in der Reinhold Stelzer zum 2. Kommandeur gewählt wurde.
Auf überörtlicher Ebene wird ein (Lösch)-Bezirksverband mit der Feuerwehr Arpke gegründet. Wegen Unstimmigkeiten war im Jahr 1914 ein Bruch zu verzeichnen.
Erst 1929 wurde der Bezirksverband wiederbelebt oder neugegründet.
Seitens der Feuerwehr wird eine Sanierung oder ein Neubau des Spritzenhauses Am Lindenberg angemahnt. Da das Bürgervorsteher-Kollegium und der Magistrat sich nicht einigen konnten, wurden beide Vorhaben verschoben und mit dem Beginn des 1. Weltkrieges vorerst aufgegeben.
Am 23. September wird in der Korpsversammlung der Uhrmacher Carl Flentje zum 1. Kommandeur und zu seinem Stellvertreter der Gastwirt Fritz Steinwedel.
Neuer 1. Kommandeur wird Louis Sommer und sein Stellvertreter Ernst Sander. Beide wurden am 26. Mai 1903 gewählt.
Die Freiwillige Feuerwehr Lehrte wird Mitglied in der vereinigten Landwirtschaftlichen Unterstützungskasse für im Dienst verunglückte Feuerwehrmänner.
Auflösung und sofortige Neugründung der Freiwilligen Feuerwehr nach einem aussichtslosen Streit mit der Gemeindeverwaltung über Satzungs- und Organisationsfragen.
Neue, ab dem 27. November 1891 gültige, Statuten brachten die Erweiterung der Abteilungen um eine Schutzmannschaft.
Die neue Freiwillige Feuerwehr hatte eine Stärke von 110 Mann. Neben den bestehenden Abteilungen gab es auch noch eine Hornistenabteilung.
Neuer Feuerwehrhauptmann wird Dr. Stackmann.
Alte Gemeindespritze um 1890
Am Donnerstag, den 15.09.2005 war es nach langer Testphase soweit. Der Förderverein der Ortsfeuerwehr Lehrte e.V. überreichte der Ortsfeuerwehr Lehrte zur Optimierung der technischen Unfallrettung zwei Einsatzboxen.