Nr. 196: Umgestürzter LKW in Kieswerk
hm1, Lehrte/Steinwedel – 14.12.2020 um 15:03 Uhr
hm1, Lehrte/Steinwedel – 14.12.2020 um 15:03 Uhr
b1, Lehrte – 08.12.2020 um 04:18 Uhr
Bei seiner Reise durch die Städte und Dörfer machte der Nikolaus auch in Lehrte halt und bat die Wehrführung um Unterstützung. Selbstverständlich sagten Marc und Marco dem Nikolaus Ihre Hilfe zu und verteilten jedem Mitglied der Einsatzabteilung eine „süße Freude“ auf dem Spind.
Wir wünschen allen ein schönes Nikolauswochenende und reichlich gefüllte Stiefel.
Besinnliche Feiertage im Kreise von Familie und Freunden, mit Geschenken und Kerzenschein: Weihnachten ist ein hell erleuchtetes Fest in der dunklen Jahreszeit. Damit es nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) zum sorgsamen Umgang mit Kerzen. Dadurch könnten zahlreiche Feuerwehreinsätze vermieden werden.
© Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
b, Lehrte – 04.12.2020 um 16:44 Uhr
o, Lehrte/Ahlten – 03.12.2020 um 10:25 Uhr
b1, Lehrte – 01.12.2020 um 16:04 Uhr
Pünktlich zum ersten Dezember bekamen die Kinder aus der Kinder- und Jugendfeuerwehr Besuch mit einem kleinen Geschenk.
Am 2. November 2020 konnten die Kameraden Stephan Mädje, Rolf Giesemann und Torsten Schlehuber nach 7-jähriger Vorbereitung unser neues LF 10 vom Aufbauhersteller Schlingmann in Dissen abholen.
Am 28.11.2020 fand in Hämelerwald die diesjährige Abschlussprüfung der Truppmannausbildung Teil 1 statt.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten die Ausbildung erfolgreich, teils mit hervorragenden Ergebnissen, abschließen. In 40 Stunden wurden den Lehrgangsteilnehmern die Grundlagen für ihre Verwendung im Einsatzdienst vermittelt. Unter anderem mussten die Anwärter mehrere Übungen nach FwDv3 durchführen, eine vierteilige Steckleiter nach FwDv10 aufstellen, eine Verkehrssicherung einrichten und verschiedene Knoten und Stiche zeigen.
Von der Ortsfeuerwehr Lehrte konnten sechs Kameraden die Ausbildung erfolgreich beenden.
Herzlichen Glückwunsch!
Auf Grund der Cornalage stehen die Teilnehmer, sowie Ausbilder nun noch 14 Tage unter Feuerwehrquarantäne. Sie stehen uns erst ab dem 12.12. für Einsätze zur Verfügung.