Wir trauern um unseren ehemaligen Ortsbrandmeister Erich Weber
Am vergangenen Donnerstag verstarb unser ehemaliger Ortsbrand- und Ehrenstadtbrandmeister Erich Weber.
Am vergangenen Donnerstag verstarb unser ehemaliger Ortsbrand- und Ehrenstadtbrandmeister Erich Weber.
Lehrte, 07.12.2019 um 10:55 Uhr – Ausgelöster Rauchwarnmelder
In der betroffenen Wohnung stellten wir eine leichte Verqualmung und einen Topf mit angebranntem Essen auf dem eingeschalteten Herd fest.
Der Topf wurde in die Spüle gestellt und mit Wasser aus der Leitung gelöscht. Der Herd wurde abgeschaltet und die Wohnung aufgrund der geringen Verqualmung nur quer gelüftet.
Im Einsatz waren ELW 1, HLF-B, DLA und HLF-T mit 22 Einsatzkräften, der Rettungsdienst und die Polizei.
Lehrte, 07.12.2019 um 09:16 Uhr – Ast droht zu fallen
Ein gebrochener Ast hing in einem Baum in ca. 10m Höhe und drohte auf die öffentliche Staße zu fallen. Der Ast wurde mittels Drehleiter und Muskelkraft aus dem Baum entfernt.
Im Einsatz war die DLA mit drei Einsatzkräften.
Lehrte, 05.12.2019 um 11:53 Uhr – Ausgelöster Rauchwarnmelder
Zur Mittagszeit wurden wir zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Bei der Erkundung der stark verqualmten Wohnung stellten wir auf dem Herd ein angebranntes Essen fest.
Wir haben den Topf vom Herd genommen und den Inhalt mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht. Anschließend wurde die Wohnung druckbelüftet und rauchfrei gemacht.
Im Einsatz waren ELW 1, HLF-B, DLA und HLF-T mit 18 Einsatzkräften, der Rettungsdienst und die Polizei.
Lehrte, 01.12.2019 um 14:50 Uhr – PKW-Brand
Ein gemeldeter PKW-Brand entpuppte sich als eine laufende Standheizung eines PKW.
Im Einsatz war das HLF-B mit 9 Einsatzkräften und die Polizei.
Lehrte, 01.12.2019 um 10:22 Uhr – Ausgelöster Rauchwarnmelder
Am 1. Adventssonntag wurden wir zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert.
Mittels Steckleiter verschafften wir uns Zugang zu der betroffenen Wohnung durch ein Fenster. Bei der Erkundung der verrauchten Wohnung lokalisierten wir auf dem Herd ein angebranntes Essen.
Wir entfernten den Topf von der Herdfläche, verbrachten drei Vögel in einem Vogelkäfig ins Freie und belüfteten die Wohnung sowie das Treppenhaus.
Im Einsatz waren ELW 1, HLF-B, DLA und HLF-T mit 18 Einsatzkräften, der Rettungsdienst und die Polizei.
Lehrte, 29.11.2019 um 23:27 Uhr – Hilflose Person hinter Tür
Wir wurden am Freitagabend zu einer Türöffnung alarmiert. Nachdem die Tür durch uns geöffnet wurde, fanden wir keine Person in der Wohnung vor.
Im Einsatz war das HLF-T mit 9 Einsatzkräften, der Rettungsdienst und die Polizei.
Lehrte, 28.11.2019 um 13:05 Uhr – Ausgelöste Brandmeldeanlage
In einem Industriebetrieb löste die automatische Brandmeldeanlage aus.
Im Einsatz waren ELW 1, HLF-B und DLK mit 11 Einsatzkräften, der 3. Zug der Stadtfeuerwehr und die Polizei.
Lehrte, 27.11.2019 um 09:45 Uhr – Wasserschaden
Am Vormittag wurden wir zu einem Wasserschaden in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses alarmiert. Bei der falschen Montage des Eckventils einer Küchenspüle strömte das Wasser aus dem Ventil.
Wir stellten den Zulauf der Leitung ab und nahmen das Wasser auf einer Fläche von ca. 18 qm² mit dem Wassersauger auf.
Im Einsatz waren ELW 1 und HLF-T mit 8 Einsatzkräften und die Polizei.
Lehrte, 23.11.2019 um 01:11 Uhr – Buschbrand
In der Nacht wurden wir zu einem Buschbrand an einem Kindergarten alarmiert. Vor Ort hatten Zeitungen in einem Einkaufswagen Feuer gefangen, die wir mit dem Schnellangriff abgelöscht haben. Anschließend kontrollierten wir die Brandstelle mit der Wärmebildkamera.
Im Einsatz war das HLF-B mit 9 Einsatzkräften und die Polizei mit 2 Steifenwagen.