PKW in Vollbrand

Einsatznummer: 2024/075
Alarmierung: 15. März 2024 um 14:04 Uhr
Art: Brandbekämpfung > ba1 – Kleinbrand außerorts
Alarmgruppe: Dienstzug
Einsatzort: BAB 2, Lehrte > Kreuz Hannover-Ost
Fahrzeuge: ELW 1, HLF 20 T, HLF 20 B
Mannschaftsstärke (inkl. Bereitschaft): 28
Zusätzliche Kräfte: Abschleppdienst, Autobahnmeisterei, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Am frühen Nachmittag wurden wir zu einem PKW-Brand auf der Autobahn 2 zwischen den Anschlussstellen Lehrte und Kreuz Hannover Ost alarmiert. Bei unserer Ankunft stand das Fahrzeug bereits in Flammen und wir bekämpften den Brand mithilfe von einem Trupp unter Atemschutz und einem C-Rohr.

Nach der Brandbekämpfung haben wir die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera überprüft, dass keine Gefahr einer erneuten Entzündung besteht.

Der Eigentümer versuchte zunächst, das Feuer mit einem Feuerlöscher zu löschen, wurde jedoch aufgrund der starken Rauchentwicklung von der Polizei aus dem Gefahrenbereich geholt. Daraufhin mussten alle drei Personen vom Rettungsdienst untersucht werden.

Bevor wir die Einsatzstelle verließen, zogen sich die Atemschutzgeräteträger gemäß dem Hygienekonzept um, um eine Kontaminationsverschleppung zu verhindern.




Zur Übersicht