Alarmübung für den ABC-Zug Region Hannover Ost

Einsatznummer: 2025/136
Alarmierung: 13. Juni 2025 um 17:12 Uhr
Art: abc2 – ABC-Einsatz groß
Alarmgruppe: Vollalarm (still)
Einsatzort:
Fahrzeuge: ELW 1, MTW, HLF 20 T, HLF 20 B
Mannschaftsstärke (inkl. Bereitschaft): 28
Zusätzliche Kräfte: ABC-Zug Region Hannover-Ost, FF Ahlten, Pressesprecher, Rettungsdienst, Stadtbrandmeister


Einsatzbericht:

Am 13.06.2025 wurden wir zu einer unklaren Flüssigkeit im Bereich des Lehrter Bachs alarmiert. Bei der ersten Erkundung stellte sich heraus, dass es auf dem Gelände einer chemischen Fabrik vermutlich zu einem Stoffaustritt gekommen war.

Vor Ort trafen wir auf einen Mitarbeiter, der von einer Verpuffung berichtete. Zudem informierte er uns darüber, dass sich noch vier weitere Personen im betroffenen Gebäude befinden und vermisst werden.

Wir leiteten umgehend Maßnahmen nach dem GAMS-Schema ein und konnten zwei Personen aus dem Gefahrenbereich retten. Bei weiteren Erkundungen stellte sich heraus, dass es sich bei dem ausgetretenen Stoff um Salzsäure handelte. Aufgrund der Gefahrenlage zogen wir uns daraufhin zurück.

Die weiteren Maßnahmen – die Rettung der beiden vermissten Personen sowie das Abdichten der Leckage – wurden vom ABC-Zug übernommen.

Bei dem Einsatz handelte es sich um eine groß angelegte Übung für den ABC-Zug, mit dem Ziel, die Zusammenarbeit und Abläufe in einem solchen Szenario realitätsnah zu trainieren.




Zur Übersicht